Alle Beiträge

LG Berlin: Schadensersatz für unerlaubte Nutzung von KI-Stimmklon
KI-News

LG Berlin: Schadensersatz für unerlaubte Nutzung von KI-Stimmklon

September 19, 2025

Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz eröffnet die Möglichkeit menschliche Stimmen durch KI-Technologien zu nutzen und zu imitieren. Dies bringt aber auch eine Vielzahl neuer rechtlicher Herausforderungen mit sich. Ein…

Datenschutz-News

LDSB: Datenschutzrisiken beim Weiterverkauf von Retourenpaketen

September 19, 2025

Der Trend zu sogenannten „Secret Packs“ oder „Mystery Boxen“ ist in Deutschland seit dem vergangenen Jahr unübersehbar. Käufer hoffen auf besondere Schnäppchen und Überraschungen, während Händler und Automatenbetreiber neue Umsatzmöglichkeiten…

Datenschutz-News

LDI NRW: Datenschutz-Bußgeld gegen Personalvermittlung

September 18, 2025

Dass die konsequente Durchsetzung von Datenschutzrechten kein Selbstläufer ist, zeigt die jüngste behördliche Maßnahme der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit in Nordrhein-Westfalen (LDI NRW). Die LDI NRW hat am 12.09.2025…

Datenschutz-News

Umfrage: Datenschutz bleibt für Unternehmen Herausforderung

September 17, 2025

Deutsche Unternehmen sehen sich weiterhin mit erheblichem Druck durch die Umsetzung datenschutzrechtlicher Anforderungen konfrontiert. Das zeigt eine am 09.09.2025 veröffentlichte Bitkom-Umfrage. Hiernach empfinden nahezu alle Betriebe den Aufwand für Datenschutz…

BfDI: Öffentliche Konsultation zu KI-Modellen
KI-News

BfDI: Öffentliche Konsultation zu KI-Modellen

September 17, 2025

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) hat eine öffentliche Konsultation zum datenschutzkonformen Umgang mit personenbezogenen Daten in KI-Modellen gestartet. Diese Initiative zielt darauf ab praxisnahe Ansätze für…

Mehr laden Hochladen 1 / 1 – Umsetzung der KI-Verordnung Landesdatenschutzbehörden kritisieren Referentenentwurf.png Anhang-Details Umsetzung der KI-Verordnung Landesdatenschutzbehörden kritisieren Referentenentwurf
KI-NewsLeitartikel

Umsetzung KI-VO: Landesdatenschutzbehörden kritisieren Referentenentwurf

September 16, 2025

Die europäische KI-Verordnung (KI-VO) schafft einen neuen Rechtsrahmen für künstliche Intelligenz in der Europäischen Union. Während sich Unternehmen auf die weitreichenden Vorgaben vorbereiten, sorgt der aktuelle Referentenentwurf des Bundesministeriums für…

Datenschutz-News

150 Millionen Euro Bußgeld gegen SHEIN

September 16, 2025

Allein in Frankreich besuchen laut der französische Datenschutzaufsicht (CNIL) rund zwölf Millionen Nutzer pro Monat die Plattform „shein.com“. Das Unternehmen zählt insofern zu den weltweit größten Onlinehändlern für Mode und…

Roblox plant KI-Gesichtsscan zur Altersverifikation
KI-News

Roblox plant KI-Gesichtsscan zur Altersverifikation

September 15, 2025

Die fortlaufende Digitalisierung bringt nicht nur neue Technologien mit sich, sondern auch wachsende Herausforderungen im Bereich des Datenschutzes. Insbesondere die Verarbeitung sensibler biometrischer Daten und die Altersverifikation im Internet stehen…

Datenschutz-News

EDSA-Leitlinien zum Zusammenspiel von DSA und DSGVO

September 15, 2025

Die Regulierung des digitalen Raums in Europa hat in den vergangenen Jahren erheblich an Dynamik gewonnen. Mit dem Gesetz über digitale Dienste (Digital Services Act, DSA) hat die Europäische Union…

Datenschutz-News

Datenschutz in Pflegeeinrichtungen unter Druck

September 12, 2025

Der Schutz personenbezogener Daten ist im Gesundheits- und Pflegebereich von besonderer Bedeutung. Gerade hier handelt es sich fast immer um Gesundheitsdaten, die einem besonderen Schutz der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) unterliegen. Dennoch…

Der Data Act gilt: Was Unternehmen jetzt beachten müssen
Datenschutz-News

Der Data Act gilt: Was Unternehmen jetzt beachten müssen

September 12, 2025

Der Data Act ist am 11. Januar 2024 in Kraft getreten. Seit heute, dem 12. September 2025 ist der Data Act (Verordnung (EU) 2023/2854) in allen EU-Mitgliedstaaten unmittelbar anwendbar. Die…

Datenschutz-News

OLG München: E-Mail-Dienst ist kein Anbieter nach § 21 TDDDG

September 11, 2025

Unternehmen, die mit rufschädigenden Inhalten im Internet konfrontiert sind, wollen regelmäßig, die Urheber identifizieren und zur Verantwortung ziehen. Bewertungsplattformen speichern dabei oftmals nur wenige Nutzerdaten, sodass Geschädigte auf die bei…

Datenschutz-News

Bußgeld wegen Werbe-E-Mails in Gmail

September 10, 2025

Die französische Datenschutzaufsichtsbehörde CNIL hat laut Pressemitteilung vom 03.09.2025 Google mit einem Bußgeld von 325 Millionen Euro wegen rechtswidriger Werbe-E-Mails in Gmail belegt. Dabei seien entsprechende E-Mails direkt in den…

Datenschutz-News

Praxisrelevantes EuGH-Urteil zu pseudonymisierten Daten

September 9, 2025

Die Frage, wann Informationen als personenbezogene Daten gelten, ist von zentraler Bedeutung für Unternehmen, die Daten verarbeiten oder weitergeben. Dies gilt insbesondere für Konstellationen, in denen Daten unkenntlich gemacht werden…

Datenschutz-News

EuGH: DSGVO-Unterlassungsanspruch nur mit Löschung

September 8, 2025

Ein kleiner Fehler im Bewerbungsverfahren der Quirin-Bank führte zu einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 04.09.2025 (C‑655/23), nachdem ein DSGVO-Unterlassungsanspruch nur in Verbindung mit einer geforderten Löschung besteht. Eine…

KI-Kompetenz: Woran die AI-Readiness von Unternehmen scheitert
KI-News

KI-Kompetenz: Woran die AI-Readiness von Unternehmen scheitert

September 5, 2025

Wie gut sind Unternehmen in Deutschland tatsächlich auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz vorbereitet? Welche Kompetenzen fehlen und was bedeutet das für die Umsetzung neuer regulatorischer Anforderungen wie der KI-Verordnung?…

Datenschutz-News

Fernmeldegeheimnis bei privaten E-Mails im Betrieb

September 5, 2025

Die Frage, ob Arbeitgeber beim Angebot betrieblicher E-Mail-Postfächer auch für private Zwecke als Anbieter von Telekommunikationsdiensten gelten, beschäftigt seit Jahren Behörden, Juristen und Unternehmen. Lange Zeit überwog, mit erheblichen rechtlichen…

Microsoft M365 Copilot: Bekannte Audit-Log-Sicherheitslücke nach einem Jahr behoben
KI-News

M365 Copilot: Audit-Log-Sicherheitslücke nach einem Jahr behoben

September 4, 2025

Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz wie Microsoft 365 Copilot etabliert sich zunehmend in Unternehmen und verspricht Effizienzgewinne. Gleichzeitig entstehen neue sicherheits- und datenschutzrechtliche Risiken. Eine Microsoft bekannte Sicherheitslücke in M365…

Datenschutz-News

EuG bestätigt US-Angemessenheitsbeschluss

September 4, 2025

Die Übermittlung personenbezogener Daten in die USA steht seit Jahren im Konflikt zwischen europäischem Datenschutzrecht und den weitreichenden Überwachungsbefugnissen amerikanischer Sicherheitsbehörden. Nach mehrfachen Korrekturen von US-Datenschutzabkommen durch den Europäischen Gerichtshof…