Kategorie Weitere Themen

Datenschützer wehren sich gegen Kritik in Regierungsgutachten

Der wissenschaftliche Beirat beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hatte bereits im März 2021 ein Gutachten mit dem Titel „Digitalisierung in Deutschland – Lehren aus der Corona-Krise“ veröffenticht. Darin beschäftigt sich der Beirat nicht…

WeiterlesenDatenschützer wehren sich gegen Kritik in Regierungsgutachten

Facebook-Klage des Bundeskartellamts vor dem EuGH: von Düsseldorf nach Luxemburg

Das Bundeskartellamt will das Datensammeln von Facebook einschränken. Dies sollten Richter vom Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf klären. Nun hat das OLG Düsseldorf im Rechtsstreit zwischen Facebook und dem Bundeskartellamt einige entscheidungserhebliche Fragen zum EU-Datenschutzrecht dem Gerichtshof…

WeiterlesenFacebook-Klage des Bundeskartellamts vor dem EuGH: von Düsseldorf nach Luxemburg

„Energieversorgerpool“ darf nicht zu gläsernen Verbrauchern führen

Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder (DSK) hat am 15.03.2021 einen Beschluss veröffentlicht, der den von Auskunfteien und Energieversorgern geplanten Energieversorgerpool zum Thema hat. Der Energieversorgerpool ist eine zentrale Datenbank, in…

Weiterlesen„Energieversorgerpool“ darf nicht zu gläsernen Verbrauchern führen

Videoüberwachung während der Online-Prüfung zulässig

In Zeiten, in denen neben Präsenzunterricht oft auch keine Präsenzprüfungen möglich sind, haben das Oberverwaltungsgericht des Landes Nordrhein-Westfalen (OVG NRW) und das Oberverwaltungsgericht des Landes Schleswig-Holstein (OVG SH) nun entschieden, dass eine Videoüberwachung während einer…

WeiterlesenVideoüberwachung während der Online-Prüfung zulässig

Bundestag beschließt Registermodernisierungsgesetz

Entgegen einiger Kritik hat der Deutsche Bundestag am 28. Januar 2021 das Registermodernisierungsgesetz verabschiedet. Die Bundesregierung will damit den Austausch von Daten zwischen verschiedenen Behörden erleichtern. Dafür soll die Steueridentifikationsnummer (Steuer-ID) zu einer bundesweit einheitlichen…

WeiterlesenBundestag beschließt Registermodernisierungsgesetz

BVerfG: Vorlage an EuGH wegen Schadensersatz für Datenschutzverstöße

Ein Unternehmen begeht einen Verstoß gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen, der betroffenen Person entstehen durch den Datenschutzverstoß aber keine materiellen Schäden. Sind nun immaterielle Schäden zu ersetzen? Wie ist dieser zu bemessen? Oder muss der Schaden eine…

WeiterlesenBVerfG: Vorlage an EuGH wegen Schadensersatz für Datenschutzverstöße