Kategorie COVID-19-Virus

Digitales EU-COVID-Zertifikat auf der Zielgeraden – ein Überblick zum „CovPass“

Die EU-Kommission veröffentlichte Anfang Juni Neuigkeiten zum länger geplanten, digitalen Zertifikat: Die Technik für das Zertifikat ist offiziell online. Mit Bulgarien, Dänemark, Griechenland, Kroatien, Tschechien und Polen haben die ersten Länder den digitalen Nachweis bereits…

WeiterlesenDigitales EU-COVID-Zertifikat auf der Zielgeraden – ein Überblick zum „CovPass“

Coronaselbsttests – Verarbeitung von Gesundheitsdaten durch Schulen

Im Rahmen der Corona-Pandemie setzt die Landesregierung Nordrhein-Westfalen zum Zweck des Gesundheitsschutzes unter anderem auf den Einsatz von Coronaselbsttests für alle an Schulen in Präsenz tätigen Personen. Über datenschutzrechtliche Grundsätze, Voraussetzungen und Grenzen bei der…

WeiterlesenCoronaselbsttests – Verarbeitung von Gesundheitsdaten durch Schulen

Datenschützer wehren sich gegen Kritik in Regierungsgutachten

Der wissenschaftliche Beirat beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hatte bereits im März 2021 ein Gutachten mit dem Titel „Digitalisierung in Deutschland – Lehren aus der Corona-Krise“ veröffenticht. Darin beschäftigt sich der Beirat nicht…

WeiterlesenDatenschützer wehren sich gegen Kritik in Regierungsgutachten

Bitkom: DS-GVO für viele Unternehmen Mehraufwand und Innovationsbremse – und trotzdem überwiegend positiv bewertet

Der Digitalverband „Bitkom“ hat am gestrigen Dienstag (29.09.2020) die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage vorgestellt, die unter mehr als 500 deutschen Unternehmen durchgeführt wurde. Dabei wird deutlich, dass längst noch nicht alle Unternehmen die „neuen“ Datenschutzanforderungen…

WeiterlesenBitkom: DS-GVO für viele Unternehmen Mehraufwand und Innovationsbremse – und trotzdem überwiegend positiv bewertet