Kategorie Nutzer- & Kundendaten

Frankreich: Steuer für die gewerbliche Nutzung personenbezogener Daten

Medienberichten zufolge erwägt Frankreich, globale Internetkonzerne – beispielsweise Google oder Facebook – zur Besteuerung der gewerblichen Nutzung von personenbezogenen Daten zu verpflichten. Ein von der französischen Regierung in Auftrag gegebener Bericht rege diese Besteuerungsvariante an. Personenbezogene Daten seien…

WeiterlesenFrankreich: Steuer für die gewerbliche Nutzung personenbezogener Daten

Erneute Kritik an Unister: Verstoß gegen Datenschutz?

Nachdem am Freitag der dritte Manager der Leipziger Internetfirma Unister, der zu den Führungskräften gehört, gegen die wegen Steuerhinterziehung ermittelt wird, verhaftet worden sein soll, soll der Konzern Medienberichten zu folge auch gegen Datenschutzrecht verstoßen haben. Einer der Geschäftsführer…

WeiterlesenErneute Kritik an Unister: Verstoß gegen Datenschutz?

LDI RlP: Mobilfunkanbieter verwertet Standortdaten seiner Kunden

Der rheinland-pfälzische Landesdatenschutzbeauftragte (LDI RlP) Edgar Wagner äußerte anlässlich der jüngst bekannt gewordenen „Vermarktungsstrategie“ des spanischen Mobilfunkanbieters Telefónica, zu dem auch das Unternehmen o2 gehört, Kritik. Der Telekommunikationkonzern plane durch das Projekt „Telefonica Dynamic Insight“ Ortungsdaten von seinen…

WeiterlesenLDI RlP: Mobilfunkanbieter verwertet Standortdaten seiner Kunden

BDSG-Novelle: Uneingeschränkte Geltung ab dem 1. September 2012

Am 31. August 2012 endet die dreijährige Übergangsfrist für die Einrichtung von Kundendatenbanken nach den Vorgaben der novellierten Fassung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) aus dem Jahre 2009. Zwar bestehen weiterhin Ausnahmen, beispielsweise das sogenannte „Listenprivileg“, personenbezogene Daten…

WeiterlesenBDSG-Novelle: Uneingeschränkte Geltung ab dem 1. September 2012