Kategorie Allgemein

Großteil der EU-Onlineapotheken verstößt gegen die DSGVO

Spätestens seit Einsetzen der Corona-Pandemie erfreuen sich Online-Apotheken immer größerer Beliebtheit. Nun hat eine Marktanalyse des Münchner Unternehmens „Usercentrics“ ergeben, dass 89 % der 150 beliebtesten Arzneimittelversender in der EU rechtswidrig Cookies einsetzen. Besonders brisant…

WeiterlesenGroßteil der EU-Onlineapotheken verstößt gegen die DSGVO

3G- Nachweispflicht entfällt – Was passiert mit den Gesundheitsdaten?

In ihrer Stellungnahme vom 23.März 2022 äußert sich die Datenschutzbeauftragte des Landes NRW zu den datenschutzrechtlichen Folgen des ab dem 20. März 2022 entfallenen 3G- Nachweises am Arbeitsplatz. Zuvor galt nach § 28 b Abs.…

Weiterlesen3G- Nachweispflicht entfällt – Was passiert mit den Gesundheitsdaten?

Italien verhängt gegen Clearview AI eine Geldstrafe in Höhe von 20 Millionen Euro

Die italienische Datenschutzbehörde hat gegen Clearview AI wegen Datenschutzverletzungen hinsichtlich der Gesichtserkennungstechnologie eine Geldstrafe in Höhe von 20 Millionen Euro verhängt. Das Gesichtserkennungssystem von Clearview AI verwendet über 10 Milliarden Bilder aus dem Internet. Die…

WeiterlesenItalien verhängt gegen Clearview AI eine Geldstrafe in Höhe von 20 Millionen Euro

Niederländische Aufsichtsbehörde verhängt Bußgeld in Höhe von 525.000 €

Aus einer Pressemitteilung der niederländischen Aufsichtsbehörde Autoriteit Persoonsgegevens („AP“) geht hervor, dass gegen die DPG Media Magazines B.V. eine Geldstrafe in Höhe von 525.000 Euro verhängt wurde. Vorausgegangen waren mehrere Beschwerden gegenüber der AP über…

WeiterlesenNiederländische Aufsichtsbehörde verhängt Bußgeld in Höhe von 525.000 €

Belgien: Wichtiger Standard für Cookiebanner für rechtswidrig erklärt

Die belgische Datenschutzbehörde hat einen für die Onlinewerbung zentralen Standard für datenschutzrechtlich unzulässig erklärt. Das System Transparence and Consent (TCF) mit dem Werbetreibende im Internet Einwilligungen für Targeted Advertising einsammeln, entspricht nach Auffassung der Datenschutzbehörde…

WeiterlesenBelgien: Wichtiger Standard für Cookiebanner für rechtswidrig erklärt

Sind Gesundheitsdaten im Arbeitsgerichtsprozess verwertbar ?

Das Verwaltungsgericht Wiesbaden hat kürzlich klargestellt, dass auch Gesundheitsdaten in einem arbeitsgerichtlichen Verfahren von der Gegenseite vorgetragen werden können (VG Wiesbaden, Urteil vom 19.01.2022 – 6 K 361). Die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung von Gesundheitsdaten in…

WeiterlesenSind Gesundheitsdaten im Arbeitsgerichtsprozess verwertbar ?

Irische Datenschutzbehörde verhängt Bußgeld gegen Meta in Höhe von 17 Mio. EUR

Die irische Datenschutzkommission (DPC) hat am 15.03.2022 eine Pressemitteilung veröffentlicht, in der sie mitteilte, dem Konzern Meta Platforms (ehem. Facebook) ein Bußgeld von 17 Mio. EUR auferlegt zu haben. Grund dafür seien insgesamt zwölf Datenschutzverstöße…

WeiterlesenIrische Datenschutzbehörde verhängt Bußgeld gegen Meta in Höhe von 17 Mio. EUR

Datenschutzaufsichtsbehörde verhängt ein Millionenbußgeld gegen eine Wohnungsbaugesellschaft

Wegen umfangreicher Verstöße gegen die DSGVO hat Bremens Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (LfDI) Anfang März ein Bußgeld von rund 1,9 Millionen Euro gegen eine Bremer Wohnungsbaugesellschaft verhängt. Hintergrund des Bußgeldverfahrens war, dass die Wohnungsbaugesellschaft…

WeiterlesenDatenschutzaufsichtsbehörde verhängt ein Millionenbußgeld gegen eine Wohnungsbaugesellschaft