Kategorie Allgemein

Frankreich: Steuer für die gewerbliche Nutzung personenbezogener Daten

Medienberichten zufolge erwägt Frankreich, globale Internetkonzerne – beispielsweise Google oder Facebook – zur Besteuerung der gewerblichen Nutzung von personenbezogenen Daten zu verpflichten. Ein von der französischen Regierung in Auftrag gegebener Bericht rege diese Besteuerungsvariante an. Personenbezogene Daten seien…

WeiterlesenFrankreich: Steuer für die gewerbliche Nutzung personenbezogener Daten

TLfDI: Kritik an Telefon-Mithöraktionen von Polizei und Innenministerium

Der Thüringische Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (TLfDI) Lutz Hasse hat sich in mehreren Pressemitteilungen kritisch zu der Erkenntnis geäußert, dass Telefonanlagen der Thüringer Polizei sowie des Innenministeriums über eine sogenannte Aufschaltfunktion verfügen. Diese ermöglicht…

WeiterlesenTLfDI: Kritik an Telefon-Mithöraktionen von Polizei und Innenministerium

Den Haag: Eröffnung des Europäischen Zentrums zur Bekämpfung von Cyberkriminalität

Das Europäische Zentrum zur Bekämpfung von Cyberkriminalität (European Cybercrime Centre, EC3) ist vergangene Woche in Den Haag offiziell von der EU-Kommissarin Cecilia Malmström eröffnet worden. Das der europäischen Polizeibehörde EUROPOL angegliederte Zentrum soll den EU Mitgliedsstaaten…

WeiterlesenDen Haag: Eröffnung des Europäischen Zentrums zur Bekämpfung von Cyberkriminalität

ULD: Koalitionsentwurf zum Beschäftigtendatenschutz „enttäuscht maßlos“

Auch das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) hat Kritik an dem jüngst von den Koalitionsfraktionen auf Bundesebene vorgelegten Entwurf zum Beschäftigtendatenschutz geäußert und diesen als maßlose Enttäuschung bezeichnet. Er orientiere sich an einem über zwei Jahre…

WeiterlesenULD: Koalitionsentwurf zum Beschäftigtendatenschutz „enttäuscht maßlos“