Schlagwort ULD

Einführung des elektronischen Rezeptes in Schleswig-Holstein gestoppt

Das elektronische Rezept, welches ab dem 01. September 2022 bundesweit eingeführt werden soll, wurde in Schleswig-Holstein aufgrund datenschutzrechtlicher Bedenken, gestoppt.  Was ist das elektronische Rezept?  Das elektronische Rezept (auch „E-Rezept“) ist ein Rezept, dass ausschließlich…

WeiterlesenEinführung des elektronischen Rezeptes in Schleswig-Holstein gestoppt

Fanpage-Betreiber auf Facebook sind Verantwortliche für die Datenverarbeitung

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in seinem Urteil vom 5. Juni 2018 entschieden, dass der Betreiber einer Fanseite auf Facebook gemeinsam mit Facebook für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten verantwortlich ist. Dies hat insbesondere zur…

WeiterlesenFanpage-Betreiber auf Facebook sind Verantwortliche für die Datenverarbeitung

ULD: Fassungslosigkeit wegen fehlender Ermittlungen gegen Geheimdienste

Seitens des Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) wurde Fassungslosigkeit aufgrund der Pressemeldungen des Generalbundesanwalts geäußert, dass keine Ermittlungen wegen der massenhaften Verletzung des Datenschutzes durch die Geheimdienste der USA und Großbritanniens, National Security Agency (NSA) und Government Communications Headquarters…

WeiterlesenULD: Fassungslosigkeit wegen fehlender Ermittlungen gegen Geheimdienste

ULD: Einladung Snowdens ist verfassungsrechtlich geboten!

Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz (ULD) kritisiert die auf Bundesebene bestehenden Widerstände, den US-amerikanischen Whistleblower Edward Snowden in Deutschland einreisen zu lassen, um hier den offiziellen Stellen über die Internetüberwachung durch den US-amerikanischen Geheimdienst NSA sowie weitere Geheimdienste Auskunft zu…

WeiterlesenULD: Einladung Snowdens ist verfassungsrechtlich geboten!

ULD: Bürgerforum Sicherheitstechnologien und Privatsphäre

Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) lädt zu einem Bürgerforum „Sicherheitstechnologien und Privatsphäre“ am 29. März 2014 in Kiel ein. Gemeinsam sollen Bürgerinnen und Bürger das Thema staatliche Überwachung und Privatsphäre diskutieren und Handlungsempfehlungen…

WeiterlesenULD: Bürgerforum Sicherheitstechnologien und Privatsphäre

VG Schleswig-Holstein: ULD darf keine Behauptungen zum Datenschutz bei VSA tätigen

Das Münchener Apothekenrechenzentrum VSA hat Medienberichten zufolge vor Gericht im Streit um Aussagen über mögliche Verstöße gegen den Datenschutz bei der Weiterverarbeitung von Rezeptdaten einen Erfolg errungen. Das Verwaltungsgericht (VG) Schleswig-Holstein habe alle maßgeblichen Behauptungen…

WeiterlesenVG Schleswig-Holstein: ULD darf keine Behauptungen zum Datenschutz bei VSA tätigen

ULD: Berufung gegen Urteil des VG Schleswig zu Facebook Fanpages

Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) hat bekannt gegeben, gegen eines der Urteile des Verwaltungsgerichs (VG) Schleswig, in dem die datenschutzrechtliche Verantwortlichkeit von Facebook-Fanpage-Betreibern für die Nutzerdatenverarbeitung bei Besuch ihrer Website abgelehnt wird, Berufung…

WeiterlesenULD: Berufung gegen Urteil des VG Schleswig zu Facebook Fanpages