Schlagwort Studie

Justizministerium kritisiert Datenschutz von Online-Diensten

Wie das Handelsblatt berichtet, hat das Bundesjustizministerium Online-Diensten bzw. Webseitenbetreibern vorgeworfen, die Grundsätze der DSGVO nur unzureichend einzuhalten. Dabei bezog sich die Behörde jedoch nicht auf konkrete Unternehmen. Kritisch bewertet wird insbesondere die fehlende Transparenz…

WeiterlesenJustizministerium kritisiert Datenschutz von Online-Diensten

Datenschutz-Studie zu personalisierten Inhalten im Netz

In einer Studie wurden 1065 Menschen in Deutschland zu ihrer Einstellung zum Datenschutz, personalisierten Botschaften und automatisiert generierten Empfehlungen im Netz befragt. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler führten diese Studie im Auftrag des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung…

WeiterlesenDatenschutz-Studie zu personalisierten Inhalten im Netz

IT-Sicherheit und Datenschutz in Kliniken: Mängel bereiten zunehmend Probleme

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen bringt einige Vorteile mit sich, so werden beispielsweise Möglichkeiten geschaffen, die Versorgung zu verbessern und die Arbeit effizienter zu gestalten. Dies stellte die Personalberatung Rochus Mummert Healthcare Consulting in einem neuen…

WeiterlesenIT-Sicherheit und Datenschutz in Kliniken: Mängel bereiten zunehmend Probleme

BITKOM: Deutsche erhalten im Schnitt 18 berufliche E-Mails pro Tag

Nach einer vom Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) durchgeführten Umfrage gehen bei jeder beruflichen E-Mail-Adresse in Deutschland im Durchschnitt täglich 18 E-Mails ein. Jeder zehnte Befragte erhalte sogar täglich 40 oder mehr E-Mails. Vor drei Jahren hingegen…

WeiterlesenBITKOM: Deutsche erhalten im Schnitt 18 berufliche E-Mails pro Tag

Studie zu Facebook Gefällt-mir-Button: „You are what you like“

Medienberichten zufolge haben britische Forscher der University of Cambridge im Rahmen einer Studie die Gefällt-mir-Button-Klicks von 58.000 US-amerikanischen Facebook-Nutzern ausgewertet und dabei festgestellt, dass sich mannigfaltige persönliche Eigenschaften „automatisch und akkurat“ aus den Facebook-Likes ableiten…

WeiterlesenStudie zu Facebook Gefällt-mir-Button: „You are what you like“