Schlagwort Gesundheitsdaten

Bundestagsabstimmung am 7.11.19 über das umstrittene Digitale-Versorgung-Gesetz

Wie bereits am 10.07.2019 berichtet wurde, entwarf Bundesgesundheitsminister Spahn das Digitale-Versorgung-Gesetz. Das neue Gesetz sieht eine digitale Speicherung der personenbezogenen Daten von 73 Millionen gesetzlich Versicherten vor. Das Einsehen einer digitalen Personenakte soll damit erleichtert…

WeiterlesenBundestagsabstimmung am 7.11.19 über das umstrittene Digitale-Versorgung-Gesetz

Datenpanne im thailändischen Gesundheitsministerium: Auch Deutsche Touristen betroffen

Im Internet sind Daten von mehr als 2000 Thailand-Reisenden ungeschwärzt einsehbar gewesen, darunter auch Gesundheitsdaten. Unter den Betroffenen sind auch ca. 130 deutsche Touristen. Bei den betroffenen Daten handelt es sich um Passkopien, Handynummern und…

WeiterlesenDatenpanne im thailändischen Gesundheitsministerium: Auch Deutsche Touristen betroffen

Bundesgesundheitsminister plant eigenes Datenschutzgesetz für das Gesundheitswesen

Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­ter Jens Spahn (CDU) plant zum Datenschutz im Gesundheitswesen ein eigenes Gesetz. Er hat bereits Passagen zum Da­tenschutz aus dem Digitale-Versorgungs-Gesetz (DVG) herausgenommen. Der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Nordrhein begrüßt Spahns Pläne: „Durch die…

WeiterlesenBundesgesundheitsminister plant eigenes Datenschutzgesetz für das Gesundheitswesen

Digitalisierung der Medizin: Neue Herausforderungen an den Datenschutz

Mit einem neuen Referentenentwurf zum „Gesetz für eine bessere Versorgung durch Digitalisierung und Innovation“ (kurz: Digitale Versorgung Gesetz) will Bundesgesundheitsminister Spahn die digitale Versorgung verbessern. Patienten sollen telemedizinische Angebote wie etwa Gesundheits-Apps und Videosprechstunden einfacher…

WeiterlesenDigitalisierung der Medizin: Neue Herausforderungen an den Datenschutz

Gestattung innovativer Datennutzungen in der Gesundheitswirtschaft

Zur Gewährleistung des Aktionsplans eHealth haben acht Industrieverbände ein Zielbild-eHealth erarbeitet. Durch das Zielbild wollen die beteiligten Industrieverbände eine Grundlage für die Umsetzung des Aktionsplans-eHealth schaffen. Nach dem Zielbild sollen insbesondere innovative Datennutzungen gestattet werden. Dafür werden…

WeiterlesenGestattung innovativer Datennutzungen in der Gesundheitswirtschaft

HIV-Nutzerdaten bei der Dating-App „Grindr“ nicht sicher

Um die Dating-App Grindr rankt sich erneut ein Datenskandal. Nachdem der ägyptische Geheimdienst  im Jahr 2014 die Standortanzeige zahlreicher App-User dazu nutzte, Jagd auf homosexuelle Männer zu machen, gerät die App nun erneut in die…

WeiterlesenHIV-Nutzerdaten bei der Dating-App „Grindr“ nicht sicher

Neurotechnologie als Herausforderung für den Datenschutz

Laut Wissenschaftlern des Universitätsklinikums Freiburg, sollen für das Datenschutzrecht neue Herausforderungen durch den rasanten Fortschritt der Neurotechnologie erwachsen. Als Grund dafür werden neue Technologien im Zusammenhang mit der Messung und Bewertung von Hirnaktivitäten angeführt. In…

WeiterlesenNeurotechnologie als Herausforderung für den Datenschutz