Schlagwort Datenschutz-News

E-Mail-Anbieter veröffentlichen Umfrage zur Cookie-Nutzung

„Deutschlands größte E-Mail-Anbieter“, GMX und WEB.DE, haben anlässlich des zweijährigen Jubiläums des Inkrafttretens der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) am 25.05.2020 eine Umfrage zur Sicht deutscher Internetnutzer auf die DSGVO veröffentlicht, welche durch das Meinungsforschungsinstitut YouGov Deutschland GmbH…

WeiterlesenE-Mail-Anbieter veröffentlichen Umfrage zur Cookie-Nutzung

Streit um Videokonferenzsysteme – Microsoft mahnt Berliner Datenschutzbehörde ab

Microsoft Deutschland hat die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit wegen der Empfehlungen für Videokonferenzen abgemahnt. Über die Veröffentlichung der Guidelines für Videokonferenzen berichteten wir bereits im April. Die Behörde warnte darin insbesondere vor unbefugtem…

WeiterlesenStreit um Videokonferenzsysteme – Microsoft mahnt Berliner Datenschutzbehörde ab

LDI NRW veröffentlicht den Jahresbericht 2019

Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Nordrhein-Westfalen (im Folgenden: LDI), Helga Block, hat heute den Jahresbericht für 2019 veröffentlicht. Gleichzeitig gab sie auch den Leitungswechsel bekannt, da sie 2020 ihren gesetzlichen Ruhestand antreten wird. Die datenschutzrechtlichen…

WeiterlesenLDI NRW veröffentlicht den Jahresbericht 2019

Neue Leitlinien des Europäischen Datenschutzausschusses zur datenschutzrechtlichen Einwilligung

Mit Wirkung zum 04. Mai 2020 hat der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) neue Richtlinien zur Einwilligung nach der Datenschutz-Grundverordnung erlassen und veröffentlicht (bisher liegen die neuen Leitlinien nur in englischer Sprache vor). Dabei handelt es sich…

WeiterlesenNeue Leitlinien des Europäischen Datenschutzausschusses zur datenschutzrechtlichen Einwilligung

Untersuchungsausschüsse fordern Löschverbot von Daten für Ministerhandys

Zuletzt war es zwei Untersuchungsausschüssen im Bundestag nicht möglich die Diensthandys der Minister auszuwerten. Wenn es nach den Vorsitzenden der betreffenden parlamentarischen Ausschüsse geht, soll sich das in Zukunft ändern. Nach Informationen von Süddeutscher Zeitung,…

WeiterlesenUntersuchungsausschüsse fordern Löschverbot von Daten für Ministerhandys

HamBfDI warnt vor Einführung eines Immunitätsausweises

Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HamBfDI) Johannes Caspar äußerte sich kritisch bezüglich der Einführung eines Immunitätsausweises. Gegenüber dem Handelsblatt betonte er, dass „der Einsatz eines solchen Ausweises der gefährliche Weg in eine Diskriminierungs-…

WeiterlesenHamBfDI warnt vor Einführung eines Immunitätsausweises