Schlagwort Datenschutz-News

Deutsche Werbeindustrie: Großer Umsetzungsbedarf bei der Datenschutz-Grundverordnung

Eine repräsentative Umfrage unter rund 700 Unternehmen der Informationswirtschaft ab 5 Beschäftigte ergab, dass mehr als die Hälfte der deutschen Werbeunternehmen (55,9%) sich noch keine Gedanken um die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), die am 25.5.2018 in Kraft…

WeiterlesenDeutsche Werbeindustrie: Großer Umsetzungsbedarf bei der Datenschutz-Grundverordnung

LG Berlin: Facebook verstößt gegen das Datenschutzrecht

Das Landgericht Berlin hat in seiner am Montag veröffentlichten Entscheidung vom 16.01.2018 (Az. 16 O 341/15) Teile der Nutzungs- und Datenschutzbedingungen von Facebook für unwirksam erklärt. Geklagt hatte der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv). Aus den Entscheidungsgründen…

WeiterlesenLG Berlin: Facebook verstößt gegen das Datenschutzrecht

Sind umfassende DSGVO-Informationspflichten auf Videoüberwachung anzuwenden?

Die ab Mai 2018 anzuwendende Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) legt größten Wert auf die Transparenz im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten. So sollen zum Zeitpunkt der Erhebung verpflichtend eine Reihe an Angaben gemacht werden, welche die…

WeiterlesenSind umfassende DSGVO-Informationspflichten auf Videoüberwachung anzuwenden?

Adresshandel: Folgen unwirksamer Einwilligung für vertragliche Ansprüche

Am 24.01.2018 erging vor dem OLG Frankfurt am Main ein Urteil, das deutlich macht, wie weitreichend die Folgen einer Missachtung datenschutzrechtlicher Vorgaben auch für die vertraglichen Ansprüche zwischen zwei Vertragsparteien vermeintlich fernab des Datenschutzes sein können. Im…

WeiterlesenAdresshandel: Folgen unwirksamer Einwilligung für vertragliche Ansprüche

Fristlose Kündigung wegen Weiterleitung dienstlicher E-Mails an privaten E-Mail-Account?

  In seinem Urteil vom 16.05.2017 (AZ. 7 Sa 38/17) entschied das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg zu Gunsten des Arbeitgebers: Eine außerordentliche Kündigung des Arbeitsnehmers ist gerechtfertigt, wenn der Mitarbeiter nach durchgeführten Vertragsverhandlungen unmittelbar vor Abschluss eines…

WeiterlesenFristlose Kündigung wegen Weiterleitung dienstlicher E-Mails an privaten E-Mail-Account?

Anordnung des Hamburger Datenschutzbeauftragten gegen Google hat Bestand

Ein von Google angestrengtes Verfahren vor dem VG Hamburg bleibt ohne Erfolg. Die beanstandete Anordnung des Hamburger Datenschutzbeauftragten Johannes Caspar hat Bestand. Der Konzern hatte sich gegen eine Anordnung des Hamburger Datenschutzbeauftragten gewendet, die Googles…

WeiterlesenAnordnung des Hamburger Datenschutzbeauftragten gegen Google hat Bestand