Kategorie Coronavirus

Aus für Corona-Datenerfassung auch in Hamburg

Nachdem bereits in der letzten Woche die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen Unternehmen und öffentliche Stellen zur Löschung von Corona-Daten aufgefordert hatte (wir berichteten), werden nun auch Arbeitgeber in Hamburg zur Löschung dieser Daten aufgefordert.…

WeiterlesenAus für Corona-Datenerfassung auch in Hamburg

Brandenburger Justizministerin fordert Einsatz von Luca-App zur Strafverfolgung

Die App, die ohnehin schon schon wegen zahlreichen datenschutzrechtlichen Problemen in der Kritik stand (wie hier berichtet), könnte nun auch zum Instrument der Strafverfolgung werden, ginge es nach dem Willen der Brandenburger Justizministerin Susanne Hoffmann.…

WeiterlesenBrandenburger Justizministerin fordert Einsatz von Luca-App zur Strafverfolgung

Corona-Testseite des EU-Parlaments nicht datenschutzkonform

Das Europäische Parlament verstößt mit seiner Corona-Testseite gegen das europäische Datenschutzrecht. Diese Entscheidung wurde vom Europäischen Datenschutzbeauftragten Wojciech Wiewiorowski (EDSB) bestätigt. Der Entscheidung vorausgegangen war eine Beschwerde der Datenschutzorganisation „noyb (None of Your Business)“ um…

WeiterlesenCorona-Testseite des EU-Parlaments nicht datenschutzkonform

Datenschutz in Coronazeiten – eine Zusammenfassung

Seit Anbeginn der Coronapandemie wurde vielfach darüber diskutiert, ob und wie vonseiten der Arbeitgeber Gesundheitsdaten verarbeitet werden dürfen. Seit der nun bestehenden Präventionsmöglichkeit durch einen Impfschutz, konkretisiert sich die Diskussion hin zur Abfrage des Impfstatus…

WeiterlesenDatenschutz in Coronazeiten – eine Zusammenfassung

Schulen dürfen den Impfstatus von Schülerinnen und Schülern häufig nicht erheben

Seit den Änderungen des Infektionsschutzgesetzes (IfSG), die seit dem 24. November deutschlandweit gelten, dürfen Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber den Impfstatus ihrer Beschäftigten abfragen und sind zur Kontrolle und Dokumentation des jeweiligen „G-Status“ ihrer Mitarbeitenden verpflichtet. Mit…

WeiterlesenSchulen dürfen den Impfstatus von Schülerinnen und Schülern häufig nicht erheben

Weiterleitungen von Gerichtsentscheidung dürfen nur anonymisiert erfolgen

Gerichtsentscheidungen dürfen nur anonymisiert – d.h. ohne namentliche Nennung der betroffenen Personen – an andere Behörden weitergeleitet werden. Das entschied das Landgericht Köln unter Verweis auf die DSGVO mit Urteil vom 03.08.2021 (Az. 5 O…

WeiterlesenWeiterleitungen von Gerichtsentscheidung dürfen nur anonymisiert erfolgen

Höchstes Bußgeld in der Geschichte der Datenschutzgrundverordnung geht an Amazon

Medienberichten zufolge sieht sich der Digitalkonzern Amazon mit dem höchsten Bußgeld in der Geschichte der Datenschutzgrundverordnung konfrontiert. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtete, hat die Luxemburger Datenschutzbehörde Commission nationale pour la protection des données (CNPD) dem…

WeiterlesenHöchstes Bußgeld in der Geschichte der Datenschutzgrundverordnung geht an Amazon