Kategorie Informationssicherheit

In der heutigen vernetzten Geschäftswelt sind Informationen ein zentraler Erfolgsfaktor. Um sensible Unternehmensdaten vor Bedrohungen zu schützen und regulatorische Anforderungen zu erfüllen, ist ein ganzheitlicher Ansatz in der Informationssicherheit unerlässlich.

Informationssicherheit zielt darauf ab, sämtliche Informationen – unabhängig von ihrer Form – vor unbefugtem Zugriff, Manipulation, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Damit schafft sie die Basis für sichere Geschäftsprozesse, stabile IT-Infrastrukturen und vertrauensvolle Kundenbeziehungen.

In Kombination mit dem Datenschutz, der sich speziell auf den Schutz personenbezogener Daten und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben konzentriert, ergibt sich ein umfassendes Sicherheitskonzept. Dieses schützt vor Cyberangriffen, technischen Ausfällen, Reputationsschäden und rechtlichen Konsequenzen. Ein integrierter Schutzansatz aus Informationssicherheit und Datenschutz stärkt die Resilienz Ihres Unternehmens – heute und in Zukunft.

BSI: Warnung vor Verteilung von Schadprogrammen über Werbebanner

Nach Angaben des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) werden aktuell auf vielen bekannten oder viel besuchten deutschsprachigen Websites – u.a. Online-Angebote von Nachrichten-, Politik-, Lifestyle- und Fachmagazinen, Tageszeitungen, Jobbörsen und Städteportalen – manipulierte…

WeiterlesenBSI: Warnung vor Verteilung von Schadprogrammen über Werbebanner

Landgericht Bonn: Sechs Jahre Haft für Internet-Hackerbanden-Chef

Das Landgericht Bonn hat einen 34-jährigen Anführer einer Internet-Hackerbande wegen Urkundenfälschung und Betrug in ca. 500 Fällen zu sechs Jahren Haft verurteilt. Gemeinsam mit seinen drei Kumpanen habe er, so das Landgericht Bonn, unter anderem Daten von T-Online-Kunden…

WeiterlesenLandgericht Bonn: Sechs Jahre Haft für Internet-Hackerbanden-Chef

Bundesinnenminister fordert Umsetzung seines IT-Sicherheitsgesetzes

Laut eines Berichtes des Berliner Tagesspiegels hat Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich  strengere Datenschutzregelungen für soziale Netzwerke gefordert. Besonders betonte er, dass er auf die EU-Datenschutzreform hoffe. Insbesondere kritisierte der Bundesinnenminister, dass den Usern von sozialen Netzwerken…

WeiterlesenBundesinnenminister fordert Umsetzung seines IT-Sicherheitsgesetzes

EU-Kommission: Cybersicherheitsplan veröffentlicht

Die EU-Kommission hat mitgeteilt, eine Cybersicherheitsstrategie und einen Kommissionsvorschlag für eine Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit (NIS) veröffentlicht zu haben. In der Cybersicherheitsstrategie für einen offenen, sicheren und geschützten Cyberraum werde umfassend dargelegt, welche Vorstellungen man…

WeiterlesenEU-Kommission: Cybersicherheitsplan veröffentlicht

BSI: Deutsche noch zu fahrlässig im Umgang mit Passwörtern

Auch wenn die Tendenz der letzten Jahre eine Sensibilisierung hinsichtlich des Themas Datenschutz in der Gesellschaft erkennen lässt, zeigen sich beim Thema „Passwortsicherheit“ weiterhin erkennbare Mängel. Zu diesem Ergebnis kommt jedenfalls eine Umfrage des Bundesamtes…

WeiterlesenBSI: Deutsche noch zu fahrlässig im Umgang mit Passwörtern