Kategorie Datenschutz – Großbritannien

ULD: Fassungslosigkeit wegen fehlender Ermittlungen gegen Geheimdienste

Seitens des Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) wurde Fassungslosigkeit aufgrund der Pressemeldungen des Generalbundesanwalts geäußert, dass keine Ermittlungen wegen der massenhaften Verletzung des Datenschutzes durch die Geheimdienste der USA und Großbritanniens, National Security Agency (NSA) und Government Communications Headquarters…

WeiterlesenULD: Fassungslosigkeit wegen fehlender Ermittlungen gegen Geheimdienste

Krankenhäuser: Sicherheitsmängel beim Patientendatenschutz

Deutsche Krankenhäuser haben Medienberichten zufolge Schwächen bei der Sicherheit sensibler Patientendaten. Dies gehe aus einer aktuellen Studie der Wirtschaftsberatungsgesellschaft Price Waterhouse Coopers (PwC), die im Auftrag der Europäischen Kommission durchgeführt wurde, hervor. So soll z.B. eine Verschlüsselung…

WeiterlesenKrankenhäuser: Sicherheitsmängel beim Patientendatenschutz

ULD: Bürgerforum Sicherheitstechnologien und Privatsphäre

Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) lädt zu einem Bürgerforum „Sicherheitstechnologien und Privatsphäre“ am 29. März 2014 in Kiel ein. Gemeinsam sollen Bürgerinnen und Bürger das Thema staatliche Überwachung und Privatsphäre diskutieren und Handlungsempfehlungen…

WeiterlesenULD: Bürgerforum Sicherheitstechnologien und Privatsphäre

LDI NRW: Landes- und Kommunalbehörden müssen Datensicherheit überprüfen!

Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW) empfiehlt allen Behörden des Landes und den Kommunen in NRW, zu überprüfen, ob die Konzepte für die Datensicherheit den Gefährdungsszenarien standhalten, die aktuell vorstellbar sind. Die aktuellen…

WeiterlesenLDI NRW: Landes- und Kommunalbehörden müssen Datensicherheit überprüfen!

EU-Kommission: Körperscanner an europäischen Flughäfen ab Dezember

Die EU-Kommission hat bekannt gegeben, nun konkrete und strenge Einsatz- bedingungen für Körperscanner an europäischen Flughäfen definiert zu haben. Unter anderem sei Voraussetzung für einen zulässigen Einsatz, dass gefertigte Aufnahmen nicht gespeichert und aufbewahrt oder vervielfältigt werden…

WeiterlesenEU-Kommission: Körperscanner an europäischen Flughäfen ab Dezember

Aktueller Stand der Umsetzung des EU-Telekommunikationspaketes in nationales Recht

Das EU-Telekommunikationspaket, welches im Bereich des TK-Rechts erhebliche Verbesserungen für den Verbraucher bringt und auch beim Online-Datenschutz neue Regeln festschreibt, wurde noch nicht in deutsches Recht umgesetzt.

WeiterlesenAktueller Stand der Umsetzung des EU-Telekommunikationspaketes in nationales Recht