Kategorie Bildung & Forschung

Hochschulen und Forschungseinrichtungen verarbeiten täglich große Mengen sensibler Daten – von Studierendendaten über Prüfungsleistungen bis hin zu Forschungsprojekten mit Personenbezug. Der Datenschutz stellt hier besonders hohe Anforderungen an Transparenz, Sicherheit und Rechtmäßigkeit.

In dieser Kategorie widmen wir uns den spezifischen datenschutzrechtlichen Herausforderungen im Bildungs- und Forschungsbereich. Wir zeigen, wie datenschutzkonforme Strukturen aufgebaut werden können, welche Maßnahmen sich in der Praxis bewährt haben und wie Einrichtungen rechtlich abgesichert agieren – stets mit einem pragmatischen, lösungsorientierten Ansatz.

Neue Stellungnahme des Hessischen Datenschutzbeauftragten über Microsoft Office

Anfang Juli 2019 hatte die hessische Datenschutzbehörde Schulen die Nutzung von Microsoft Office 365 untersagt. In seiner Stellungnahme erklärte der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, dass es unzulässig sei, das Programm an hessischen Schulen…

WeiterlesenNeue Stellungnahme des Hessischen Datenschutzbeauftragten über Microsoft Office

Häufig gestellte Fragen-Kirchliches Datenschutzgesetz KDG (Teil 11): Pauschaleinwilligungen nicht zulässig

In einem Beschluss zum rechtswirksamen Verzicht auf Einwilligungen bei Fotoaufnahmen betont die Konferenz der Diözesandatenschutzbeauftragten der Katholischen Kirche Deutschland, dass die Personensorgeberechtigten eines Minderjährigen stets für eine Veröffentlichung ihre Einwilligung mit Blick auf jedes einzelne…

WeiterlesenHäufig gestellte Fragen-Kirchliches Datenschutzgesetz KDG (Teil 11): Pauschaleinwilligungen nicht zulässig

Häufig gestellte Fragen-Kirchliches Datenschutzgesetz KDG (Teil 7): Wo kann ich erfahren, welche Daten über mich vorliegen und verarbeitet werden?

Gemäß § 17 Abs. 1 KDG hat der Betroffene das Recht, von dem Verantwortlichen eine Auskunft darüber zu verlangen, ob ihn betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Danach ist dieser Anspruch gegenüber dem Verantwortlichen geltend zu…

WeiterlesenHäufig gestellte Fragen-Kirchliches Datenschutzgesetz KDG (Teil 7): Wo kann ich erfahren, welche Daten über mich vorliegen und verarbeitet werden?