Kategorie Allgemein

LG München: Online-Verträge müssen auch online gekündigt werden können

Das Landgericht (LG) München hat entschieden, dass Unternehmen, die neue Kunden über das Internet gewinnen, ihnen auch das Recht zur Online-Kündigung einräumen müssen. Ein in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthaltener Zwang, das Vertragsverhältnis nur schriftlich, also via…

WeiterlesenLG München: Online-Verträge müssen auch online gekündigt werden können

Strafe von 385.000 Dollar für die Veröffentlichung von Fotos ohne Einwilligung

Wie heise.de berichtet habe ein US-Bundesgericht die Betreiber der Revenge-Porn-Website „U got posted“ zu einem Schadensersatz in Höhe von 385.000 Dollar verurteilt. Grund sei, dass sexuelle Bilder ohne Einwilligung der Betroffenen veröffentlicht worden seien. Im konkreten Falle…

WeiterlesenStrafe von 385.000 Dollar für die Veröffentlichung von Fotos ohne Einwilligung

ULD: Bürgerforum Sicherheitstechnologien und Privatsphäre

Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) lädt zu einem Bürgerforum „Sicherheitstechnologien und Privatsphäre“ am 29. März 2014 in Kiel ein. Gemeinsam sollen Bürgerinnen und Bürger das Thema staatliche Überwachung und Privatsphäre diskutieren und Handlungsempfehlungen…

WeiterlesenULD: Bürgerforum Sicherheitstechnologien und Privatsphäre