Schlagwort Schutz von Gesundheitsdaten

Neuer europäischer Raum für Gesundheitsdaten

Vor dem Hintergrund der COVID-19-Pandemie hat die Europäische Kommission Anfang des Monats den europäischen Raum für Gesundheitsdaten (European Health Data Space – EHDS) auf den Weg gebracht. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Kommission hervor.…

WeiterlesenNeuer europäischer Raum für Gesundheitsdaten

Schmerzensgeld aufgrund Weitergabe von Gesundheitsdaten

Die unzulässige Weitergabe von Gesundheitsdaten rechtfertigt ein Schmerzensgeld in Höhe von 10.000 Euro, das entschied das Landgericht Meiningen mit Urteil vom 23.12.2020 (Az. (122) 3 O 363 Sachverhalt Zwischen den Parteien bestand ein Unfallversicherungsvertrag. Nachdem…

WeiterlesenSchmerzensgeld aufgrund Weitergabe von Gesundheitsdaten

Gesundheitskarte kann nicht durch Papieralternative ersetzt werden

Das Bundessozialgericht hat festgestellt, dass gesetzlich Versicherte keinen papiergebundenen Berechtigungsnachweis verlangen können. Nachdem die Kläger bereits erfolglos die unteren Instanzen durchlaufen hatten, entschied auch das BSG zu deren Ungunsten. Den Klägern ging es dabei um…

WeiterlesenGesundheitskarte kann nicht durch Papieralternative ersetzt werden

Cybersicherheit für medizinische Einrichtungen

Zunahme von Hackerangriffen Hackerangriffe werden von der breiten Bevölkerung weder groß gefürchtet, noch wird das Thema Cybersicherheit besonders beachtet. Dabei nimmt ihre Zahl von Jahr zu Jahr zu. Im Jahr 2018 vermeldete das Bundeskriminalamt die…

WeiterlesenCybersicherheit für medizinische Einrichtungen

Gesundheits-Apps unter Studierenden: Leistungsoptimierung geht über Datenschutz

Im Rahmen eines deutschlandweiten Forschungsprojekts der Universität Bielefeld zur Techniknutzung im Gesundheitssektor, für welches 675 Studierende befragt wurden, bestätigt sich nicht nur, dass das Angebot an Gesundheits-und Fitness-Apps für Smartphone und Smartwatch immer umfangreicher wird,…

WeiterlesenGesundheits-Apps unter Studierenden: Leistungsoptimierung geht über Datenschutz

ULD: Gesundheitsdaten müssen vom Staat besonders geschützt werden!

Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) hat anlässlich des heute in Berlin stattfindenden öffentlichen Fachgesprächs des Bundestags-Ausschusses Digitale Agenda zum Thema „eHealth“ eine Stellungnahme mit dem Titel „Gesundheitsdaten bedürfen eines besonderen staatlichen Schutzes“ veröffentlicht. Mit der Ankündigung eines E-Health-Gesetzes…

WeiterlesenULD: Gesundheitsdaten müssen vom Staat besonders geschützt werden!