Schlagwort EU-Vertragsverletzungsverfahren

Deutschland, Griechenland, Finnland und Schweden müssen bei Datenschutz nachbessern

In ihren Entscheidungen über Vertragsverletzungsverfahren hat die Europäische Kommission die Länder Deutschland, Griechenland, Finnland und Schweden dazu aufgefordert ihren Meldepflichten aus der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und der Richtlinie zum Datenschutz bei der Strafverfolgung nachzukommen. Aus der…

WeiterlesenDeutschland, Griechenland, Finnland und Schweden müssen bei Datenschutz nachbessern

Droht Deutschland ein EU-Verfahren aufgrund von Datenschutz-Verstößen?

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) entfaltet seit dem 25.Mai diesen Jahres Wirkung. In diesem Kontext stieg die Anzahl der durch die Datenschutzbehörden zu erfüllenden Aufgaben bekanntermaßen an. Dies resultiert sowohl aus einer steigenden Bereitschaft der Menschen, Verstöße…

WeiterlesenDroht Deutschland ein EU-Verfahren aufgrund von Datenschutz-Verstößen?

Bundesverfassungsbeschwerde gegen Kennzeichen-Scanning abgewiesen

Einem aktuellen Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zufolge, haben die Karlsruher Richter die Verfassungsbeschwerde des Datenschutzexperten der Piratenpartei, Patrick Breyer, gegen den mit der PKW-Maut geplanten massenhaften Abgleich von KFZ-Nummernschildern nicht zur Entscheidung angenommen. Im Mai 2016…

WeiterlesenBundesverfassungsbeschwerde gegen Kennzeichen-Scanning abgewiesen