Schlagwort Datenschutz-News

Fotografieren unter der DSGVO: OLG Köln veröffentlicht ersten Beschluss

Auch in der Fotografiebranche gab und gibt es aufgrund des Inkrafttretens der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Rechtsunsicherheiten. Hintergrund ist, dass das Anfertigen und Veröffentlichen von Bildern, auf denen Personen zu erkennen sind, eine Verarbeitungstätigkeit personenbezogener Daten im…

WeiterlesenFotografieren unter der DSGVO: OLG Köln veröffentlicht ersten Beschluss

Gestattung innovativer Datennutzungen in der Gesundheitswirtschaft

Zur Gewährleistung des Aktionsplans eHealth haben acht Industrieverbände ein Zielbild-eHealth erarbeitet. Durch das Zielbild wollen die beteiligten Industrieverbände eine Grundlage für die Umsetzung des Aktionsplans-eHealth schaffen. Nach dem Zielbild sollen insbesondere innovative Datennutzungen gestattet werden. Dafür werden…

WeiterlesenGestattung innovativer Datennutzungen in der Gesundheitswirtschaft

California Consumer Privacy Act (CCPA) steht in der USA zur Abstimmung

Kalifornier erhalten bald die Möglichkeit für ein umfassendes Datenschutzrecht abzustimmen, welches viele DSGVO-Grundsätze widerspiegelt. Für Datenschutzgesetze hat Kalifornien in den USA eine Vorreiterrolle inne. Befürworter des CCPA gaben am 3.5.2018 bekannt, dass genügend Unterschriften gesammelt wurden um…

WeiterlesenCalifornia Consumer Privacy Act (CCPA) steht in der USA zur Abstimmung

Ausschuss des EU Parlaments kritisiert Privacy Shield

Der Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres des EU-Parlaments hat Anfang der Woche einen Resolutionsvorschlag mit knapper Mehrheit verabschiedet, in dem die Vereinbarkeit des Privacy Shields mit europäischen Datenschutzstandards stark kritisiert wird (wir berichteten).…

WeiterlesenAusschuss des EU Parlaments kritisiert Privacy Shield

Viele Arztpraxen brauchen seit dem 25.05.2018 einen Datenschutzbeauftragten

Die Verpflichtung für die Benennung eines Datenschutzbeauftragten folgt aus Art. 37 DSGVO. Interessant ist hier insb. Abs. 1 lit. c), wonach ein Datenschutzbeauftragter zu benennen ist, wenn „die Kerntätigkeit des Verantwortlichen […] in der umfangreichen…

WeiterlesenViele Arztpraxen brauchen seit dem 25.05.2018 einen Datenschutzbeauftragten

Arbeitnehmer muss Chef seine private Handynummer nicht mitteilen

Auch wenn der Vorgesetzte es verlangt: Beschäftigte müssen ihre private Handynummer bei der Arbeit nicht mitteilen. Das hat das Thüringer Landesarbeitsgericht mit seinem Urteil vom 16.05.2018 entschieden. Verhandelt wurde eine Klage von Mitarbeitern des kommunalen…

WeiterlesenArbeitnehmer muss Chef seine private Handynummer nicht mitteilen