Schlagwort Datenschutz-News

Leitlinien zur Interpretation des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) hat am 09. April „Leitlinien zur Verarbeitung personenbezogener Daten auf Grundlage des Artikels 6 Abs. 1 b DSGVO im Kontext von Online-Dienstleistungen“ beschlossen. Bei dieser Rechtsgrundlage stellt sich das Problem, dass…

WeiterlesenLeitlinien zur Interpretation des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Voreingestellte Einwilligung für das Setzen von Cookies ist unzulässig

Am 21.03.2019 hat der Europäische Gerichtshof die Schlussanträge des Generalanwalts in dem Verfahren des VZBV (Verbraucherzentrale Bundesverbandes) gegen den Werbedienstleister Planet49 veröffentlicht. Unter anderem liegt dem Verfahren die Frage zugrunde, wie eine Einwilligungserklärung in das…

WeiterlesenVoreingestellte Einwilligung für das Setzen von Cookies ist unzulässig

Niedersachsen schlägt Änderung datenschutzrechtlicher Bestimmungen im Bundesrat vor

Die niedersächsische Landesregierung hat am 03.04.2019 den Entwurf eines Entschließungsantrages in den Bundesrat eingebracht (BR Drs 144/19). Hintergrund des Antrages ist, dass das Ziel der DSGVO, den Schutz personenbezogener Daten sicherzustellen, nicht erreicht werden kann,…

WeiterlesenNiedersachsen schlägt Änderung datenschutzrechtlicher Bestimmungen im Bundesrat vor

Bundesjustizministerin Barley sieht Zuckerberg Initiative kritisch

Facebook-Chef Mark Zuckerberg hatte am vergangenen Wochenende eine Debatte über eine einheitliche, weltweit geltende Regulierung im Internet angestoßen. Als Vorbild hierfür hob er die Datenschutzgrundverordnung hervor und betonte „Ich bin überzeugt, dass anstelle nationaler Regulierungen…

WeiterlesenBundesjustizministerin Barley sieht Zuckerberg Initiative kritisch

BVerwG: Videoüberwachung in Zahnarztpraxis regelmäßig unzulässig

Das Bundesverwaltungsgericht hat am 27. März entschieden, dass eine Videoüberwachung in einer Zahnarztpraxis die ungehindert betreten werden kann, strengen Anforderungen an die datenschutzrechtliche Erforderlichkeit unterliegt. Die Zahnärztin klagte in diesem Fall gegen eine Anordnung der…

WeiterlesenBVerwG: Videoüberwachung in Zahnarztpraxis regelmäßig unzulässig