Schlagwort Datenschutz-News

BfDI in Leitungsgremium der Global Privacy Assembly gewählt

Die Global Privacy Assembly (GPA) wählte am 15. Oktober einstimmig den Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) Professor Ulrich Kelber in ihr Executive Comitee. Die GPA ist ein internationales Bündnis der Datenschutzbeauftragten, das…

WeiterlesenBfDI in Leitungsgremium der Global Privacy Assembly gewählt

Rekordbußgeld gegen H&M wegen Datenschutzverstößen

Der Hamburger Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Prof. Dr. Johannes Caspar verhängte ein Bußgeld i.H.v. 35,3 Millionen Euro gegen die Modekette H&M. Das bisher höchste verhängte Bußgeld nach Inkrafttreten der DSGVO wurde verhängte, weil H&M…

WeiterlesenRekordbußgeld gegen H&M wegen Datenschutzverstößen

EuGH-Urteil: Pauschale Vorratsdatenspeicherung unzulässig

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg entschied mit am 06.10.2020 veröffentlichten Urteil, dass eine flächendeckende und pauschale Speicherung von Kommunikations- und Standortdaten bei der Nutzung von Telekommunikationsdiensten unzulässig ist. Anlass hierzu war, dass der belgische…

WeiterlesenEuGH-Urteil: Pauschale Vorratsdatenspeicherung unzulässig

Die Stadt Tübingen darf keine Liste mit „auffälligen“ Asylbewerbern führen

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg Dr. Stefan Brink (LfDI) untersagte der Stadt Tübingen die Nutzung polizeilicher Daten für eine Liste mit „auffälligen“ Asylbewerbern. Seit eineinhalb Jahren streiten der Oberbürgermeister der Stadt…

WeiterlesenDie Stadt Tübingen darf keine Liste mit „auffälligen“ Asylbewerbern führen

Bitkom: DS-GVO für viele Unternehmen Mehraufwand und Innovationsbremse – und trotzdem überwiegend positiv bewertet

Der Digitalverband „Bitkom“ hat am gestrigen Dienstag (29.09.2020) die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage vorgestellt, die unter mehr als 500 deutschen Unternehmen durchgeführt wurde. Dabei wird deutlich, dass längst noch nicht alle Unternehmen die „neuen“ Datenschutzanforderungen…

WeiterlesenBitkom: DS-GVO für viele Unternehmen Mehraufwand und Innovationsbremse – und trotzdem überwiegend positiv bewertet

Norwegische Datenschutzbehörde verhängt Bußgeld gegen die öffentliche Straßenverwaltung

Die norwegische Datenschutzbehörde hat gegen die norwegische öffentliche Straßenverwaltung eine Geldbuße in Höhe von 37.400 EUR verhängt, da personenbezogene Daten für Zwecke verarbeitet wurden, die nicht mit den ursprünglich angegebenen Zwecken vereinbar waren. Die norwegische…

WeiterlesenNorwegische Datenschutzbehörde verhängt Bußgeld gegen die öffentliche Straßenverwaltung

Regierungsparteien änderten Gesetz zur elektronischen Patientenakte zugunsten der Versicherungen

Die elektronische Patientenakte kommt 2021 und soll einen erheblichen Beitrag zur Digitalisierung des Gesundheitswesens leisten. Doch die vorgesehenen Regelungen stoßen auf starke Kritik von datenschutzrechtlicher Seite. So hat Ulrich Kelber, Bundesdatenschutzbeauftragter und zuständig für die…

WeiterlesenRegierungsparteien änderten Gesetz zur elektronischen Patientenakte zugunsten der Versicherungen