Schlagwort Datenschutz-News

Datenschutz-Lehrstunde für die AfD

Das AfD-Meldeportal „Neutrale Schule“ bleibt weiterhin ohne Anwendung. Nach einer Verbotsverfügung und einem gescheiterten Eilantrag des Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern wies das VG Schwerin in der Hauptsache die Klage gegen das Verbot der Platform ab. Die Alternative…

WeiterlesenDatenschutz-Lehrstunde für die AfD

Europäische Kommission arbeitet weiter an einem Daten-Binnenmarkt

Erst kürzlich wurde GAIA-X, ein Projekt zum Aufbau einer europäischen Dateninfrastruktur, weiter vorangetrieben (wir berichteten). Das Projekt wird auch von der EU unterstützt und fokussiert sich auf die technische Entwicklung eines gemeinsam genutzten Daten-Binnemarktes innerhalb…

WeiterlesenEuropäische Kommission arbeitet weiter an einem Daten-Binnenmarkt

Microsoft veröffentlicht Anhang zu Standardvertragsklauseln

Im Anschluss an die Schrems II-Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes (wir berichteten) und den neuen Empfehlungen des Europäischen Datenschutzausschusses (wir berichteten) reagierte Microsoft nun mit neuen Vertragsklauseln. Diese sollen es ermöglichen, personenbezogene Daten in Drittländer –…

WeiterlesenMicrosoft veröffentlicht Anhang zu Standardvertragsklauseln

Europäische Kommission veröffentlicht Entwurf neuer Standarddatenschutzklauseln

Im Anschluss an die Veröffentlichung des Europäischen Datenschutzausschusses bezüglich neuer Empfehlungen bei Drittstaatentransfers (wir berichteten), veröffentlichte die EU-Kommission am 12. November 2020 einen Entwurf neuer Standardvertragsklauseln (SCC). Die neuen Standartvertragsklausen setzen sich dabei aus einem…

WeiterlesenEuropäische Kommission veröffentlicht Entwurf neuer Standarddatenschutzklauseln

Europäischer Datenschutzausschuss veröffentlicht Empfehlung über zusätzliche Maßnahmen für Übermittlungen in Drittstaaten

Nachdem der EuGH in seiner „Schrems II-Entscheidung“ den EU-US-Privacy-Shield für unwirksam erklärte, setzen viele Unternehmen auf die EU-Standardvertragsklauseln als Grundlage für die Übermittlungen in Drittstaaten. Sowohl der EuGH als auch der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) hatten…

WeiterlesenEuropäischer Datenschutzausschuss veröffentlicht Empfehlung über zusätzliche Maßnahmen für Übermittlungen in Drittstaaten

Kanzleimonitor 2020/2021: KINAST deutschlandweit auf Platz 3 im Datenschutzrecht

KINAST Rechtsanwälte werden von Unternehmensjuristen ausgesprochen häufig empfohlen und stehen unter den Top-3-Datenschutzkanzleien in Deutschland. Das ergab die Studie „kanzleimonitor.de – Empfehlung ist die beste Referenz 2020 Der Kanzleimonitor stellt jährlich eine umfassende Anwalts- und…

WeiterlesenKanzleimonitor 2020/2021: KINAST deutschlandweit auf Platz 3 im Datenschutzrecht

Die britische Datenschutzbehörde verhängt Bußgeld gegen British Airways

Die britische Datenschutzbehörde (Information Commissioner’s Office kurz ICO) hat gegen die Fluggesellschaft British Airways ein Bußgeld in Höhe von 22 Millionen Euro verhängt. Der hohe Betrag wurde von der Aufsichtsbehörde damit begründet, dass unzureichende Sicherheitsvorkehrungen…

WeiterlesenDie britische Datenschutzbehörde verhängt Bußgeld gegen British Airways