Schlagwort Datenschutz-News

EU erwägt striktere Meldepflicht bei Datenschutzverstößen

Die Europäische Kommission untersucht derzeit, ob zusätzliche Regelungen hinsichtlich der Meldepflicht bei Datenschutzverstößen notwendig sind. Insbesondere Telekommunikationsanbietern und Internet Service Providern stehe eine große Menge an Kundendaten zur Verfügung, worunter regelmäßig auch die Bankverbindung falle.…

WeiterlesenEU erwägt striktere Meldepflicht bei Datenschutzverstößen

US-Behörden erhalten Zugriff auf Cloud-Daten, die in Europa gespeichert sind

Gordon Frazer, Managing Director bei Microsoft UK, räumte zum Start des Online-Office-Dienstes Office 365 ein, dass US-Behörden auch dann Zugriff auf Daten gewährt werden müsste, wenn diese physikalisch auf europäischen Servern gespeichert sind. Auf Grundlage…

WeiterlesenUS-Behörden erhalten Zugriff auf Cloud-Daten, die in Europa gespeichert sind

Bundesrat möchte Datenschutz in sozialen Netzwerken stärken

Bisher schalten die Betreiber sozialer Netzwerke neue Funktionalitäten oftmals frei, ohne ihre Nutzer um Zustimmung zu fragen. Das prominentestes Beispiel der letzten Zeit dürfte hierbei die von Facebook eingeführte Gesichtserkennung sein. Dieses datenschutzrechtlich regelmäßig mehr…

WeiterlesenBundesrat möchte Datenschutz in sozialen Netzwerken stärken

Streichung ambulanter Kodierrichtlinien als Verbesserung des Patientendatenschutzes

Ein vom Gesundheitsministerium jüngst vorgelegter Arbeitsentwurf für das geplante Versorgungsgesetz sieht die ersatzlose Streichung der gesetzlichen Grundlage für die seit Jahresanfang geltenden ambulanten Kodierrichtlinien vor. Diese regeln die Übermittlung ärztlicher und psychotherapeutischer Diagnosen von ambulant behandelten…

WeiterlesenStreichung ambulanter Kodierrichtlinien als Verbesserung des Patientendatenschutzes

Internationale Datenverarbeitung – Indien Herausforderungen für CIOs bei der Anwendung der neuen Regeln

Das neue Datenschutzgesetz in Indien bringt auch neue Herausforderungen für CIOs mit sich, deren Unternehmen Niederlassungen in Indien haben bzw. dort Outsourcing-Projekte betreiben, da die indischen Datenschutzregeln für alle Organisationen und Unternehmen gelten, die personenbezogene…

WeiterlesenInternationale Datenverarbeitung – Indien Herausforderungen für CIOs bei der Anwendung der neuen Regeln

Aktueller Stand der Umsetzung des EU-Telekommunikationspaketes in nationales Recht

Das EU-Telekommunikationspaket, welches im Bereich des TK-Rechts erhebliche Verbesserungen für den Verbraucher bringt und auch beim Online-Datenschutz neue Regeln festschreibt, wurde noch nicht in deutsches Recht umgesetzt.

WeiterlesenAktueller Stand der Umsetzung des EU-Telekommunikationspaketes in nationales Recht