Schlagwort Datenschutz-News

Wie Sie überprüfen können, ob Ihre Daten schon im Netz kursieren

Immer wieder geraten E-Mail-Adressen, dazugehörige Passwörter und andere persönliche Daten in die Fänge von Onlinekriminellen. Erst im April wurden 18 Millionen E-Mail Accounts deutschlandweit „gehackt“, d. h. die E-Mail-Adressen mit den dazugehörigen Passwörtern gestohlen. Nunmehr…

WeiterlesenWie Sie überprüfen können, ob Ihre Daten schon im Netz kursieren

Krankenhäuser: Sicherheitsmängel beim Patientendatenschutz

Deutsche Krankenhäuser haben Medienberichten zufolge Schwächen bei der Sicherheit sensibler Patientendaten. Dies gehe aus einer aktuellen Studie der Wirtschaftsberatungsgesellschaft Price Waterhouse Coopers (PwC), die im Auftrag der Europäischen Kommission durchgeführt wurde, hervor. So soll z.B. eine Verschlüsselung…

WeiterlesenKrankenhäuser: Sicherheitsmängel beim Patientendatenschutz

USA: Schwere Sicherheitslücken bei medizinischen Geräten

Der US-amerikanische Gesundheitsdienstleister und Klinikbetreiber Essential Health hat Medienberichten zufolge im Rahmen von Stichprobenprüfungen enorme Sicherheitslücken in allen getesteten Geräten entdeckt. Alle getesteten Geräte wären leicht zu hacken, weil es entweder überhaupt keine Authentifizierung gäbe oder…

WeiterlesenUSA: Schwere Sicherheitslücken bei medizinischen Geräten

Viviane Reding fordert die Vereinheitlichung des europäischen Datenschutzrechtes

Die EU-Justizkommissarin hat die USA, aber auch Deutschland in einem Interview bezüglich der Aufarbeitung des NSA-Skandals scharf kritisiert. Insbesondere äußerte sie Unmut darüber, dass die Europäer weniger geschützt seien als US-Bürger. Eine Safe Harbor Zertifizierung…

WeiterlesenViviane Reding fordert die Vereinheitlichung des europäischen Datenschutzrechtes

E-Mail-Anbieter behalten sich Mitlesen von Nachrichten vor

Medienberichten zufolge hat Microsoft E-Mails auf Hotmail-Servern durchleuchtet, ohne dass dafür ein Gerichtsbeschluss vorlag. Ein Konzernmitarbeiter hatte Informationen über das Betriebssystem Windows 8 an einen Blogger weitergegeben. Dadurch, dass Microsoft eigenmächtig E-Mails des Mitarbeiters bei…

WeiterlesenE-Mail-Anbieter behalten sich Mitlesen von Nachrichten vor