Schlagwort Datenschutz-News

BfDI: Warnung vor Datenkonzentrationen bei Krankenversicherungen

Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) Voßhoff hat ebenfalls die öffentlich bekannt gewordenen Überlegungen, Versicherungstarife im Bereich privater Krankenversicherungen einzuführen, bei denen die Versicherten mit Gutscheinen oder Rabatten für einen gesunden Lebensstil belohnt…

WeiterlesenBfDI: Warnung vor Datenkonzentrationen bei Krankenversicherungen

LDI NRW: Warnung vor Fitness-Apps für Krankenversicherungen

Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW) Lepper warnt explizit davor, persönlichste Daten zur täglichen Lebensführung Versicherungen zur Verfügung zu stellen, um damit einen Preisvorteil zu erhalten. Er nimmt Bezug auf diesbezügliche Berichte über Planungen einiger…

WeiterlesenLDI NRW: Warnung vor Fitness-Apps für Krankenversicherungen

EU-Parlament: Votum zur Entflechtung von Suchmaschinen

Das EU-Parlament hat am Donnerstag über einen Entschließungsantrag abgestimmt, der die EU-Kommission zum Handeln im Suchmaschinen-Markt auffordern soll. Gegenstand dieses Antrages war der Aufruf des EU-Parlaments, jeglichen Missbrauch bei der Vermarktung von verknüpften Dienstleistungen durch Suchmaschinenbetreiber…

WeiterlesenEU-Parlament: Votum zur Entflechtung von Suchmaschinen

Transparenz für Nutzer – Facebook bessert vermeintlich beim Datenschutz nach

Erst kürzlich berichtete der Datenschutzticker über das wiederholt kritisierte undurchsichtige datenschutzrechtliche Gebahren des größten sozialen Netzwerks Facebook. Nun bessert das Unternehmen hinsichtlich der Transparenz nach und bietet seinen Kunden die Möglichkeit in grafisch kundenfreundlich aufbereiteter…

WeiterlesenTransparenz für Nutzer – Facebook bessert vermeintlich beim Datenschutz nach

ULD: Gesundheitsdaten müssen vom Staat besonders geschützt werden!

Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) hat anlässlich des heute in Berlin stattfindenden öffentlichen Fachgesprächs des Bundestags-Ausschusses Digitale Agenda zum Thema „eHealth“ eine Stellungnahme mit dem Titel „Gesundheitsdaten bedürfen eines besonderen staatlichen Schutzes“ veröffentlicht. Mit der Ankündigung eines E-Health-Gesetzes…

WeiterlesenULD: Gesundheitsdaten müssen vom Staat besonders geschützt werden!