Schlagwort Datenschutz-News

Vorratsdatenspeicherung: Gesetz soll nun im Eilverfahren verabschiedet werden!

Am 15. April 2015 stellten Bundesjustizminister Heiko Maas und Innenminister Thomas de Maizère erst die Leitlinien zum neuen Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung vor. Seit dem wird im Eiltempo an einem Gesetzesentwurf gearbeitet. Der in diesem Zusammenhang…

WeiterlesenVorratsdatenspeicherung: Gesetz soll nun im Eilverfahren verabschiedet werden!

22. Bericht des Landesdatenschutzbeauftragten NRW zu Datenschutz und Informationsfreiheit veröffentlicht

Alle zwei Jahre legt der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit in Nordrhein-Westfalen den Datenschutz- und Informationsfreiheitsbericht vor. Der 22. Bericht, der den Zeitraum vom 1. Januar 2013 bis 31. Dezember 2014 berücksichtigt, ist heute vom…

Weiterlesen22. Bericht des Landesdatenschutzbeauftragten NRW zu Datenschutz und Informationsfreiheit veröffentlicht

Europäische Strategien für den digitalen Binnenmarkt: Kommt die europäische Cloud?

Die EU-Kommission hat in der vergangenen Woche ein 16 Initiativen umfassendes Strategiepapier vorgestellt, mit denen den Veränderungen in der digitalen Welt Rechnung getragen und vor allem die Vorteile eines gemeinsamen Europäischen Marktes in Zukunft besser…

WeiterlesenEuropäische Strategien für den digitalen Binnenmarkt: Kommt die europäische Cloud?

EU-Datenschutz-Grundverordnung könnte für deutsche Unternehmen teuer werden

Einem Bericht der Süddeutschen Zeitung zufolge, könnten die – sich immer noch in der Erarbeitung der EU-Gremien befindlichen – Grundsätze der europäischen Datenschutz-Grundverordnung die deutschen Unternehmen Milliarden kosten. Dies gehe aus einer Schätzung des Statistischen Bundesamtes…

WeiterlesenEU-Datenschutz-Grundverordnung könnte für deutsche Unternehmen teuer werden

BAG: Heimliche Video-Observation von Arbeitnehmern durch Detektiv

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit Urteil vom 19.02.15 (Az.: 8 AZR 1007/13) entschieden, dass ein Arbeitgeber, der wegen des Verdachts einer vorgetäuschten Arbeitsunfähigkeit einem Detektiv die Überwachung eines Arbeitnehmers überträgt, rechtswidrig handelt, wenn sein Verdacht nicht…

WeiterlesenBAG: Heimliche Video-Observation von Arbeitnehmern durch Detektiv