Schlagwort Datenschutz-News

WhatsApp verhindert unbefugten Zugriff auf Konten durch 2-Faktor-Authentifizierung

Mit seiner Freischaltung der 2-Faktor-Authentifizierung für alle WhatsApp Nutzer unter iOS und Android, möchte WhatsApp den Konten seiner Nutzer einen besseren Schutz vor dem Zugriff Unbefugter gewährleisten. Grundsätzlich wird der unbefugte Zugang zu einem Online-Konto…

WeiterlesenWhatsApp verhindert unbefugten Zugriff auf Konten durch 2-Faktor-Authentifizierung

US-Gericht: Google muss ausländische E-Mails an FBI herausgeben

Google hat vor einem Gericht im US-amerikanischen Philadelphia verloren und muss laut Urteil nun E-Mail-Daten, die auf ausländischen Servern gespeichert sind an die US-amerikanische Bundespolizei FBI herausgeben. Damit weicht das Gericht von der bisherigen Rechtsprechung…

WeiterlesenUS-Gericht: Google muss ausländische E-Mails an FBI herausgeben

Bundesregierung einigt sich auf Gesetzesentwurf für Novellierung des BDSG

Das Bundeskabinett hat sich auf einen Gesetzesentwurf einigen können, mit dem sie das Bundesdatenschutzgesetz an die EU-Datenschutzverordnung für die Wirtschaft und Teile des öffentlichen Sektors sowie die zugehörige Richtlinie für Justiz- und Sicherheitsbehörden anpassen will.…

WeiterlesenBundesregierung einigt sich auf Gesetzesentwurf für Novellierung des BDSG

Veraltete Softwaresysteme ermöglichen Datenzugriff bei über 1000 Online-Shops

Laut des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sind über 1000 Online-Shops Opfer von Angriffen auf ihre Kunden- und Zahlungsinformationen geworden. Ursache ist der Einsatz der veralteten Online-Shop-Software Magento Version, welche Sicherheitslücken aufweist, die…

WeiterlesenVeraltete Softwaresysteme ermöglichen Datenzugriff bei über 1000 Online-Shops