Schlagwort Datenschutz-News

G-20-Akkreditierungen – Vermutlich rechtswidrige Daten in der BKA-Datei

Nach einem Bericht des ARD-Hauptstadtstudio speichert das Bundeskriminalamt (BKA) vermutlich Millionen Daten illegal. Im Zuges des G-20 Gipfels und der Entziehung von Akkreditierungen einiger Journalisten wurde festgestellt, dass einige Eintragungen zu Straftaten in den Datenbanken…

WeiterlesenG-20-Akkreditierungen – Vermutlich rechtswidrige Daten in der BKA-Datei

Bundesdatenschutzbeauftragte kritisiert Pilotprojekt der automatischen Gesichtserkennung

Die Bundesdatenschutzbeauftragte, Andrea Voßhoff, betonte heute in einer Stellungnahme, dass eine automatische biometrische Gesichtserkennung, wie sie seit Anfang August in einem Pilotprojekt am Berliner Bahnhof Südkreuz stattfindet, nur bei Vorliegen einer informierten, umfassenden Einwilligungserklärung der…

WeiterlesenBundesdatenschutzbeauftragte kritisiert Pilotprojekt der automatischen Gesichtserkennung

Datenverarbeitung für Werbung nach der Datenschutzgrundverordnung

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bringt an vielen Stellen beachtenswerte Änderungen mit sich. Dazu gehört auch die Frage, was im Bereich des Marketings und im Umgang mit personenbezogenen Daten zum Zwecke der Werbung zu beachten ist. Zu dieser Thematik…

WeiterlesenDatenverarbeitung für Werbung nach der Datenschutzgrundverordnung

Hamburgischer Beauftragter für den Datenschutz setzt Recht auf Vergessenwerden durch

Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HmbBfDI) konnte dieser Tage durchsetzen, dass die Google Inc. mehrere Internetangebote, auf denen personenbezogene Daten aus Insolvenzverfahren unzulässig veröffentlicht werden, generell nicht mehr als Suchergebnisse verlinkt. Vorausgegangen waren…

WeiterlesenHamburgischer Beauftragter für den Datenschutz setzt Recht auf Vergessenwerden durch

Notwendigkeit einer Betriebsvereinbarung für die Einführung von Microsoft Office 365

Microsoft Office 365 kann auch in der Cloud betrieben werden. Und genau dies macht die Einführung dieses Systems im Unternehmen spannend wie auch datenschutzrechtlich kompliziert. Dies geht zurück auf aktuelle Praxisprobleme rund um die Cloud,…

WeiterlesenNotwendigkeit einer Betriebsvereinbarung für die Einführung von Microsoft Office 365