Schlagwort Cloud Computing

Google reagiert auf den Wegfall des Privacy Shield

Seit Jahren steht Google in puncto Datenschutz in vielfacher Hinsicht unter Kritik. Nun sollen auch bei dem Tech-Riesen für die eigenen Cloud-Dienste die überarbeiteten Standarvertragsklauseln gelten. Im Zuge einer Aktualisierung der Datenschutzbedingungen habe man auch…

WeiterlesenGoogle reagiert auf den Wegfall des Privacy Shield

Auswirkungen der DSGVO auf Cloud Service Provider

Lagert ein Unternehmen personenbezogene Daten von Kunden, Mitarbeitern oder anderen denkbaren Betroffenen-Gruppen in „die Cloud“ aus, handelt es sich dabei um einen klassischen Fall der Auftragsdatenverarbeitung (unter der Datenschutz-Grundverordnung „Auftragsverarbeitung“). Wie in den vielen weiteren…

WeiterlesenAuswirkungen der DSGVO auf Cloud Service Provider

Praxisstudie zum Cloud-Computing: Datenschutz und -sicherheit besorgniserregend

Cloud-Computing wird immer populärer und ist mittlerweile fester Bestandteil des Business-Alltags. Trotz alledem haben 87 Prozent der IT-Verantwortlichen Bedenken, wenn es um Datenschutz und Datensicherheit in Zusammenhang mit Geschäftsinformationen und Cloud-Anwendungen geht, wie nun Ergebnisse einer Praxisstudie („Preparing for…

WeiterlesenPraxisstudie zum Cloud-Computing: Datenschutz und -sicherheit besorgniserregend

Europäische Strategien für den digitalen Binnenmarkt: Kommt die europäische Cloud?

Die EU-Kommission hat in der vergangenen Woche ein 16 Initiativen umfassendes Strategiepapier vorgestellt, mit denen den Veränderungen in der digitalen Welt Rechnung getragen und vor allem die Vorteile eines gemeinsamen Europäischen Marktes in Zukunft besser…

WeiterlesenEuropäische Strategien für den digitalen Binnenmarkt: Kommt die europäische Cloud?

BfDI: Internationale Datenschutzkonferenz fordert mehr Datenschutz in der Cloud

Cloud Computing war nach einer Pressemitteilung des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) Schaar ein zentrales Thema der 34. Internationalen Datenschutzkonferenz, die vom 22.-26. Oktober in Uruguay stattgefunden hat. Ein gemeinsam mit dem…

WeiterlesenBfDI: Internationale Datenschutzkonferenz fordert mehr Datenschutz in der Cloud

ULD: Hinweise zum datenschutzkonformen Cloud Computing

Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) hat – auf einer Empfehlung der Artikel-29-Datenschutzgruppe vom 1. Juli 2012 beruhende – Hinweise zur datenschutzgerechten Erbringung und Nutzung von Cloud-Dienstleistungen nach deutschem und europäischem Recht veröffentlicht. Dort wird u.a. betont, dass der Vertrag zwischen Cloud-Anbieterin…

WeiterlesenULD: Hinweise zum datenschutzkonformen Cloud Computing

Dropbox, CloudMe & Co.: Datenschutz-Experten warnen

Forscher des Bereichs Cloud-Sicherheit des Frauenhofer-Instituts Darmstadt (SIT) haben beliebte Webdienste, welche Netzwerk-Dateisysteme für die Synchronisation von Dateien zwischen Rechnern und Benutzern bereitstellen und eine Online-Datensicherung ermöglichen, im Rahmen einer Studie getestet und teilweise erhebliche Sicherheitsmängel…

WeiterlesenDropbox, CloudMe & Co.: Datenschutz-Experten warnen