Schlagwort Bundesrat

Bundestag beschließt Registermodernisierungsgesetz

Entgegen einiger Kritik hat der Deutsche Bundestag am 28. Januar 2021 das Registermodernisierungsgesetz verabschiedet. Die Bundesregierung will damit den Austausch von Daten zwischen verschiedenen Behörden erleichtern. Dafür soll die Steueridentifikationsnummer (Steuer-ID) zu einer bundesweit einheitlichen…

WeiterlesenBundestag beschließt Registermodernisierungsgesetz

Niedersachsen schlägt Änderung datenschutzrechtlicher Bestimmungen im Bundesrat vor

Die niedersächsische Landesregierung hat am 03.04.2019 den Entwurf eines Entschließungsantrages in den Bundesrat eingebracht (BR Drs 144/19). Hintergrund des Antrages ist, dass das Ziel der DSGVO, den Schutz personenbezogener Daten sicherzustellen, nicht erreicht werden kann,…

WeiterlesenNiedersachsen schlägt Änderung datenschutzrechtlicher Bestimmungen im Bundesrat vor

Gesetzesentwurf zur Datenhehlerei: Bundesrat fordert schärferes Vorgehen

Medienberichten zufolge will der Bundesrat den Handel mit gestohlenen digitalen Identitäten im Internet kriminalisieren. Am vergangenen Freitag hat der Bundesrat daher über einen bereits aus dem letzten Sommer stammenden Gesetzesentwurf zur Strafbarkeit der Datenhehlerei abgestimmt. Der…

WeiterlesenGesetzesentwurf zur Datenhehlerei: Bundesrat fordert schärferes Vorgehen

Bundesrat fordert Erweiterung des Gesetzesentwurfes gegen Kostenfallen im Internet

Der Bundesrat hält den Entwurf für ein Gesetz zur Änderung des Bürgerlichen Gesetzbuches zum besseren Schutz von Verbraucherinnen und Verbrauchern vor Kostenfallen im elektronischen Geschäftsverkehr für unzureichend. Zwingend sei die Erfüllung der erweiterten Informationspflichten, denen Verkäufer…

WeiterlesenBundesrat fordert Erweiterung des Gesetzesentwurfes gegen Kostenfallen im Internet