Schlagwort Bundesarbeitsgericht

Personalunion von Betriebsratsvorsitzenden und Datenschutzbeauftragten

Das Bundesarbeitsgericht musste sich mit der Frage befassen, ob das Amt des Vorsitzenden eines Betriebsrats in Personalunion mit dem Amt des Datenschutzbeauftragten ausgeübt werden darf. Dafür soll nun per Vorabentscheidungsersuchen geklärt werden, ob die hohen…

WeiterlesenPersonalunion von Betriebsratsvorsitzenden und Datenschutzbeauftragten

Bußgeld in Höhe von 10,4 Mio. Euro wegen Videoüberwachung von Beschäftigten

Die Datenschutzbeauftragte des Landes Niedersachsen (LfD Niedersachsen) hat gegen die notebooksbilliger.de AG wegen Datenschutzverstößen ein Bußgeld in Höhe von 10,4 Millionen Euro verhängt. Dabei handelt es sich um eines der höchsten Bußgelder, das bisher von…

WeiterlesenBußgeld in Höhe von 10,4 Mio. Euro wegen Videoüberwachung von Beschäftigten

Bundesarbeitsgericht: offene Videoüberwachung unterliegt keinem Verwertungsverbot

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat am 23.08.2018 entschieden, dass die Speicherung von Bildsequenzen aus einer rechtsmäßigen offenen Videoüberwachung keinem Verwertungsverbot unterliegen (Az.: 2 AZR 133/18). Der Entscheidung liegt ein Fall aus NRW zu Grunde. Die Klägerin…

WeiterlesenBundesarbeitsgericht: offene Videoüberwachung unterliegt keinem Verwertungsverbot

BAG: Heimliche Video-Observation von Arbeitnehmern durch Detektiv

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit Urteil vom 19.02.15 (Az.: 8 AZR 1007/13) entschieden, dass ein Arbeitgeber, der wegen des Verdachts einer vorgetäuschten Arbeitsunfähigkeit einem Detektiv die Überwachung eines Arbeitnehmers überträgt, rechtswidrig handelt, wenn sein Verdacht nicht…

WeiterlesenBAG: Heimliche Video-Observation von Arbeitnehmern durch Detektiv

BAG: Veröffentlichung von Videoaufnahmen eines Arbeitnehmers

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit Urteil vom 19.02.2015 (Aktenzeichen 8 AZR 1011/13) festgestellt, dass Bildnisse von Arbeitnehmern ausschließlich mit deren schriftlicher Einwilligung veröffentlicht werden dürfen. Eine ohne Einschränkung erteilte Einwilligungserklärung ende allerdings nicht automatisch mit dem…

WeiterlesenBAG: Veröffentlichung von Videoaufnahmen eines Arbeitnehmers