Schlagwort Apps

Datenschutzbehörden warnen vor WM-Apps Hayya und Ehteraz

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationssicherheit (BfDI) rät Besucherinnen und Besuchern der Fußball-Weltmeisterschaft (WM) 2022 in Katar zur Verwendung eines separaten Mobiltelefons für die Reise. Hintergrund der Empfehlung ist, dass die Fußball-Fans die…

WeiterlesenDatenschutzbehörden warnen vor WM-Apps Hayya und Ehteraz

Einführung des elektronischen Rezeptes in Schleswig-Holstein gestoppt

Das elektronische Rezept, welches ab dem 01. September 2022 bundesweit eingeführt werden soll, wurde in Schleswig-Holstein aufgrund datenschutzrechtlicher Bedenken, gestoppt.  Was ist das elektronische Rezept?  Das elektronische Rezept (auch „E-Rezept“) ist ein Rezept, dass ausschließlich…

WeiterlesenEinführung des elektronischen Rezeptes in Schleswig-Holstein gestoppt

Die Debatte um Perioden-Tracker-Apps und einen möglichen Datenhandel – Teil 2

Im ersten Teil unseres Beitrags haben wir uns letzte Woche mit Perioden-Tracker-Apps und der diesbezüglichen Rechtslage in den USA und in Europa beschäftigt. Im zweiten Teil thematisieren wir heute das Problem des Datenhandels sowie die…

WeiterlesenDie Debatte um Perioden-Tracker-Apps und einen möglichen Datenhandel – Teil 2

Die Debatte um Perioden-Tracker-Apps und einen möglichen Datenhandel – Teil 1 

Nach dem historischen Urteil des US Surpreme Courts vom 24.06.2022, in dem das in den USA ca. 50 Jahre lang bestehende Recht auf Abtreibung gekippt wurde, sind Debatten über sogenannte „Perioden-Tracker-Apps“ in aller Munde. Befürchtet…

WeiterlesenDie Debatte um Perioden-Tracker-Apps und einen möglichen Datenhandel – Teil 1 

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt vor SMS-Phishing

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt momentan vor dem sogenannten „Smishing“ (Phishing per SMS). Dabei erhalten die Betroffenen eine SMS mit einem Link, den sie anklicken sollen. Aktuell geben sich die Absender…

WeiterlesenBundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt vor SMS-Phishing

Google will iPhone-Apps zukünftig auch mit Datenschutz-Label versehen

Die Gerüchte, dass Google die Aktualisierung hauseigener iOS-Apps vermeidet, um Datenzugriffe nicht offenlegen zu müssen, hat Google nun dementiert.  Wie bereits darüber berichtet wurde, hat Apple die Datenschutz-Anforderungen von iOS-Apps im App Store verschärft. Nachdem…

WeiterlesenGoogle will iPhone-Apps zukünftig auch mit Datenschutz-Label versehen

Neue Datenschutz-Übersicht bei Apple im App-Store – Datenschutz-Labels für jede App

Apple hat seinen App Store um eine verbindliche Datenschutz-Kennzeichnung erweitert. Dadurch sollen Nutzer vor einer Installation erkennen, welche Daten eine App erfassen möchte. Die Angaben zum App-Datenschutz sind mit den jüngsten Updates in allen Betriebssystemen…

WeiterlesenNeue Datenschutz-Übersicht bei Apple im App-Store – Datenschutz-Labels für jede App

Mozilla Stiftung prüft Videokonferenz-Apps

Die amerikanische, gemeinnützige Stiftung Mozilla hat 15 der wichtigsten Videokonferenz-Apps einer Sicherheitsanalyse unterzogen und Ihre Ergebnisse in einem Leitfaden mit Datenschutz- und Sicherheitsmerkmalen sowie Datenschutz- und Sicherheitsmängeln zusammengestellt. Der Leitfaden soll Nutzern dabei helfen, die…

WeiterlesenMozilla Stiftung prüft Videokonferenz-Apps