Schlagwort anonymisierte Daten

Weiterleitungen von Gerichtsentscheidung dürfen nur anonymisiert erfolgen

Gerichtsentscheidungen dürfen nur anonymisiert – d.h. ohne namentliche Nennung der betroffenen Personen – an andere Behörden weitergeleitet werden. Das entschied das Landgericht Köln unter Verweis auf die DSGVO mit Urteil vom 03.08.2021 (Az. 5 O…

WeiterlesenWeiterleitungen von Gerichtsentscheidung dürfen nur anonymisiert erfolgen

Ergebnisse des Konsultationsverfahrens zur Anonymisierung

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) Ulrich Kelber hat die Ergebnisse des ersten öffentlichen Konsultationsverfahrens veröffentlicht. Thema ist die Anonymisierung von Daten unter der DSGVO unter besonderer Berücksichtigung der Telekommunikationsbranche. Zusammengefasst ist…

WeiterlesenErgebnisse des Konsultationsverfahrens zur Anonymisierung

GFF zieht wegen Testlauf zur Volkszählung 2021 vor das BVerfG

Das Thema der Volkszählungen beunruhigt die Gesellschaft in Deutschland immer wieder. Ein knappes Jahr nach dem Inkrafttreten der DSGVO kritisieren die Datenschützer den für Mitte Januar bis Mitte Februar 2019 geplanten Zensus-Probelauf wegen fehlender Anonymisierung.…

WeiterlesenGFF zieht wegen Testlauf zur Volkszählung 2021 vor das BVerfG