Schlagwort Amazon

Höchstes Bußgeld in der Geschichte der Datenschutzgrundverordnung geht an Amazon

Medienberichten zufolge sieht sich der Digitalkonzern Amazon mit dem höchsten Bußgeld in der Geschichte der Datenschutzgrundverordnung konfrontiert. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtete, hat die Luxemburger Datenschutzbehörde Commission nationale pour la protection des données (CNPD) dem…

WeiterlesenHöchstes Bußgeld in der Geschichte der Datenschutzgrundverordnung geht an Amazon

Einwilligungserklärung bei Bestellungen von Medikamenten im Online-Shop erforderlich

Das Landgericht Dessau-Roßlau hat entschieden (Urt. 3 O 29/17 vom 28.03.2018), dass bei einer Bestellung von Medikamenten im Internet Gesundheitsdaten auch vom Betreiber Online-Shop verarbeitet werden und dass deshalb eine ausdrückliche Einwilligungserklärung des Betroffen in…

WeiterlesenEinwilligungserklärung bei Bestellungen von Medikamenten im Online-Shop erforderlich

Datenschutz wird durch Lebensmittel-Lieferdienste verletzt

Foodwatch Deutschland testete mehrere Lebensmittel-Lieferdienste (u.a. Amazon Fresh, Allyouneedfresh, Mytime). Dabei wurde deutlich, dass viele Lieferdienste zur Verarbeitung der Bestellung die Angabe nicht erforderlicher Daten verlangten, wie z.B. das Geburtsdatum. Das Geburtsdatum ist lediglich bei Bonitätsprüfungen (bei Zahlung…

WeiterlesenDatenschutz wird durch Lebensmittel-Lieferdienste verletzt

Niedersächsische Datenschutzbeauftragte kontrolliert Amazon

Ein neues Logistikzentrum von Amazon ist ins Blickfeld der niedersächsischen Datenschutzbeauftragten gerückt. Das Zentrum des Online-Händlers in Winsen/Luhe soll von der niedersächsischen Datenschutzbeauftragten Barbara Thiel überprüft werden. Das Kontrollverfahren soll bereits angelaufen sein. Bereits zum…

WeiterlesenNiedersächsische Datenschutzbeauftragte kontrolliert Amazon

Wie US-Firmen auf das Safe-Harbor-Urteil des EuGH reagieren

Nachdem der Europäische Gerichtshof (EuGH) vergangene Woche die Ungültigkeit des Safe-Harbor-Abkommens zwischen der EU und den USA festgestellt hat, lohnt sich ein Blick auf US-Unternehmen. Denn es sind gerade die Großen der Internetbranche, die überdurchschnittlich…

WeiterlesenWie US-Firmen auf das Safe-Harbor-Urteil des EuGH reagieren