datenschutzticker.de
Der KINAST News-Blog
Aktuelle und exklusive Einblicke in Datenschutz, Compliance und Informationssicherheit.
Aktuelle Beiträge
Unsere Newsletter-Reihen
Hier finden Sie unsere aktuellen Beiträge aus den Bereichen Datenschutz & künstliche Intelligenz.
Datenschutz-News
EDPB: neuer Leitfaden für kleine Unternehmen
Der European Data Protection Board (EDPB) veröffentlichte einen neuen Leitfaden, dessen Inhalt die Umsetzung datenschutzrechtlicher Vorgaben in kleinen und mittleren…
EU-Gericht: Wann gelten pseudonymisierte Daten als personenbezogene Daten?
Am 26. April 2023 erließ das Gericht der Europäischen Union sein Urteil in der Rechtssache T-557/20, SRB gegen EDSB. Das…
Neue Datenschutzgesetzte in Montana und Tennessee
Die US-Bundesstaaten Montana und Tennessee haben am 21. April umfassende Gesetzentwürfe zum Datenschutz verabschiedet. Damit sind sie neben Indiana und…
LfDI BaWü fordert OpenAI zur Stellungnahme auf
Dr. Jan Wacke, der leitende Beamte beim Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg, betont, dass Anwendungen im Einklang…
Neue Regelungen zum Beschäftigtendatenschutz
Zurzeit planen das Bundesinnenministerium (BMI) und das Bundesarbeitsministerium (BMAS) neue Reglementierungen für den Beschäftigtendatenschutz. Dies geht aus einer Liste mit…
Künstliche-Intelligenz-News
AG Köln: Anwalt zitiert KI-Halluzinationen vor Gericht
Die fortschreitende Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die juristische Arbeit verspricht Effizienz, birgt aber signifikante Haftungs- und Sorgfaltsrisiken. Mit…
DMA: Bezirksgericht Amsterdam erlässt einstweilige Verfügung gegen Meta
Das Bezirksgericht Amsterdam hat Meta per einstweiliger Verfügung untersagt, personenbezogene Daten des Antragstellers zum Training eines KI-Modells zu verwenden. In…
KI & Gesundheitsdaten: Bußgeld wegen exzessiver Speicherdauer
Die italienische Datenschutzbehörde hat gegen eine forschendes Life-Science-Unternehmen ein Bußgeld in Höhe von 21.000 EUR verhängt, da es in seinen…
DSK: Datenschutzkonformer Einsatz von KI mit der RAG-Methode
Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder (DSK) hat im Oktober 2025 die „Orientierungshilfe zu datenschutzrechtlichen Besonderheiten…
Microsoft Recall: Was Unternehmen über die KI-Funktion wissen müssen
Microsoft hat mit Recall eine Funktion eingeführt, die den Bildschirminhalt der Nutzer protokollieren und durchsuchbar machen soll, um eine Art…
Weitere Themen
Weitere Informationen über unsere Kanzlei finden Sie unter www.kinast.eu.



























