datenschutzticker.de
Der KINAST News-Blog
Aktuelle und exklusive Einblicke in Datenschutz, Compliance und Informationssicherheit.
Aktuelle Beiträge
Unsere Newsletter-Reihen
Hier finden Sie unsere aktuellen Beiträge aus den Bereichen Datenschutz & künstliche Intelligenz.
Datenschutz-News
US-Regierung plant erstmals Regulierung von Cloud-Anbietern
Nachdem sich Cloud-Dienste über Jahre in zahlreichen Bereichen zur Datenspeicherung etabliert haben, arbeitet die US-Regierung an einem Plan zur Regulierung…
EuGH Entscheidung: Beweislast bei unrichtigen Daten
In der Entscheidung C-460/20 vom 8.12.2022 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) darüber entschieden, wer die Beweislast trägt, wenn eine Person…
Ist Schufa-Scoring eine automatisierte Entscheidung nach Art. 22 Abs. 1 DSGVO?
Handelt es sich bei der Erstellung eines Scoring-Wertes durch die deutsche Wirtschaftsauskunftei „Schufa“ um eine automatisierte Entscheidung nach Art. 22…
Stellungnahme des Europäischen Datenschutzausschuss zum EU-U.S. Data Privacy Framework
Seitdem im Jahr 2020, mit dem Urteil Schrems II, der bis dahin geltende Angemessenheitsbeschluss (Privacy Shield) für ungültig erklärt worden…
Sind IP-Adressen immer personenbeziehbar?
Der Schutz von IP-Adressen gewinnt in der datenschutzrechtlichen Praxis zunehmend an Bedeutung, insbesondere bei der Einbindung von Drittdiensten in Webseiten…
Künstliche-Intelligenz-News
KI-Kompetenz: Woran die AI-Readiness von Unternehmen scheitert
Wie gut sind Unternehmen in Deutschland tatsächlich auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz vorbereitet? Welche Kompetenzen fehlen und was bedeutet…
M365 Copilot: Audit-Log-Sicherheitslücke nach einem Jahr behoben
Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz wie Microsoft 365 Copilot etabliert sich zunehmend in Unternehmen und verspricht Effizienzgewinne. Gleichzeitig entstehen neue…
KI in der Diagnostik führt zu Kompetenzverlust bei Ärzten
Künstliche Intelligenz (KI) wird im Gesundheitswesen als Wegbereiter für präzisere Diagnosen und effizientere Behandlungen gefeiert. Doch jüngste Studienergebnisse aus der…
Zero-Click-Schwachstellen in LLMs & KI-Agenten bedrohen Unternehmen
Die Sicherheitsfirma Zenity hat neue Schwachstellen in Large Language Models (LLM) und KI-Agenten identifiziert. Zero-Click-Exploits können gängige Tools wie OpenAI…
BSI: Zero Trust Designprinzipien für LLMs
Die rasante Integration von Künstlicher Intelligenz (KI), insbesondere von Large Language Models (LLMs), birgt für Unternehmen große Chancen, aber auch…
Weitere Themen
Weitere Informationen über unsere Kanzlei finden Sie unter www.kinast.eu.