datenschutzticker.de
Der KINAST News-Blog
Aktuelle und exklusive Einblicke in Datenschutz, Compliance und Informationssicherheit.
Aktuelle Beiträge
Unsere Newsletter-Reihen
Hier finden Sie unsere aktuellen Beiträge aus den Bereichen Datenschutz & künstliche Intelligenz.
Datenschutz-News
Zeitpunkt der Erstellung eines Verzeichnisses von Verarbeitungstätigkeiten
Aus Art. 30 Abs. 1 DSGVO folgt für den Verantwortlichen von Datenverarbeitungsprozessen die Pflicht zur Führung eines Verzeichnisses von Verarbeitungstätigkeiten.…
Google ändert Nutzungsbedingungen sowie Datenschutzerklärung
Am 22. Januar 2019 treten aktualisierte Nutzungsbedingungen sowie eine mit Änderungen versehene Datenschutzerklärung bei Google in Kraft. Die bedeutsamste und rechtlich weitreichendste…
Datenpanne bei Facebook – Entwickler haben ungewollten Zugriff auf Nutzerfotos
Der Facebook-Konzern hat eine weitere Datenpanne gemeldet. Ausgehend davon sei diversen Apps unberechtigterweise Zugang zu verschiedenen Fotos von Mitgliedern sowie…
Bundesdatenschutzbeauftragte zieht nach einem halben Jahr DSGVO Bilanz
„Bedenkt man unsere eingeschränkte Zuständigkeit, sind beachtliche Zahlen an Eingaben und Beschwerden zu Datenschutzverstößen im ersten Halbjahr eingegangen“, sagte die…
Pflichten aus der DSGVO – Meldung der Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) hat viele Veränderungen mit sich gebracht. Eine der neuen Pflichten, die sich aus der DSGVO ergeben, ist…
Künstliche-Intelligenz-News
BfDI über Innovation und Datenschutz in Europa
Europa hat in den vergangenen Jahren eine Vielzahl digitalpolitischer Regelwerke auf den Weg gebracht. Gemeinsam mit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) bilden…
BfDI: Häufige Fehler beim KI-Einsatz in Unternehmen
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) verspricht Effizienzsteigerungen und neue Geschäftsmodelle, birgt aber auch erhebliche datenschutzrechtliche Herausforderungen. Die Bundesbeauftragte für…
Digitalgesetzgebung made in EU – komplex, widersprüchlich, unübersichtlich?
Die Digitalisierung schreitet rasant voran und damit auch die Bemühungen der Europäischen Union, einen umfassenden Rechtsrahmen für die digitale Wirtschaft…
FAQ der EU-Kommission zur KI-Kompetenz
Mit dem Inkrafttreten der Verordnung (EU) 2024/1689, besser bekannt als KI-Verordnung (KI-VO), treten für Unternehmen und Organisationen in der EU,…
USA: Grenzschutz nutzt KI zur Analyse von Social Media
Die US-Grenzschutzbehörde Customs and Border Protection (CBP) hat kürzlich eine Übersicht ihrer eingesetzten sowie in Entwicklung befindlichen KI-Anwendungen veröffentlicht. Diese…
Weitere Themen
Weitere Informationen über unsere Kanzlei finden Sie unter www.kinast.eu.