datenschutzticker.de
Der KINAST News-Blog
Aktuelle und exklusive Einblicke in Datenschutz, Compliance und Informationssicherheit.
Aktuelle Beiträge
Unsere Newsletter-Reihen
Hier finden Sie unsere aktuellen Beiträge aus den Bereichen Datenschutz & künstliche Intelligenz.
Datenschutz-News
Zu jung für Whatsapp?
Das könnte zukünftig für alle Whatsapp-Nutzer unter 16 Jahren gelten, denn aus einer Twitter-Meldung des Fan-Blogs WABetaInfo geht hervor, dass…
Mehr Personal für besseren Datenschutz erforderlich
Nach Einschätzung der Landesdatenschutzbeauftragten können Datenschutzverstöße mangels Personal nicht ausreichend geahndet werden. Allen 16 Behörden mangelt es an genügend Personal…
Bundesnetzagentur geht gegen Ortungsgeräte mit Abhörfunktion vor
Immer häfiger werden GPS-Tracker zum Orten eingesetzt. Von der privaten Nutzung zur Standortbestimmung von gestohlenen Fahrzeugen, entlaufenen Haustieren oder Schulranzen…
Verimi – Der Log-In-Dienst aus Europa
Deutsche Konzerne wollen mit dem Log-In-Dienst Verimi eine transparente Alternative zu amerikanischen Anbietern wie Google oder Facebook bieten. An dem…
HIV-Nutzerdaten bei der Dating-App „Grindr“ nicht sicher
Um die Dating-App Grindr rankt sich erneut ein Datenskandal. Nachdem der ägyptische Geheimdienst im Jahr 2014 die Standortanzeige zahlreicher App-User…
Künstliche-Intelligenz-News
KI-Training neu gedacht: Lizenzierter Datensatz vs. Web-Scraping
In der dynamischen Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) rückt die Frage nach der Herkunft und rechtmäßigen Nutzung von Trainingsdaten immer…
Datenschutz und KI: Der Bitkom-Praxisleitfaden
Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmensprozesse birgt enorme Chancen für Innovation und Effizienz. Gleichzeitig stellt sie Unternehmen vor…
Hessisches KI-Reallabor startet in Kooperation von BfDI und BNetzA
Die Umsetzung der im August 2024 in Kraft getretenen europäischen KI-Verordnung (KI-VO) wirft in Deutschland wichtige Fragen zur Zuständigkeit und…
Braucht es eine Zweckbindung für KI-Modelle und Trainingsdaten?
Mit der zunehmenden Verbreitung mächtiger KI-Modelle wächst auch das Risiko ihrer unkontrollierten und zweckentfremdeten Nutzung. Die geltenden Regelwerke wie DSGVO…
OLG Köln: Meta darf Daten für KI-Training nutzen
Eine aktuelle Entscheidung des Oberlandesgerichts (OLG) Köln sorgt für Aufsehen: Das Gericht lehnte am 23. Mai 2025 einen Eilantrag der…
Weitere Themen
Weitere Informationen über unsere Kanzlei finden Sie unter www.kinast.eu.