datenschutzticker.de
Der KINAST News-Blog
Aktuelle und exklusive Einblicke in Datenschutz, Compliance und Informationssicherheit.
Aktuelle Beiträge
Unsere Newsletter-Reihen
Hier finden Sie unsere aktuellen Beiträge aus den Bereichen Datenschutz & künstliche Intelligenz.
Datenschutz-News
BAG: Veröffentlichung von Videoaufnahmen eines Arbeitnehmers
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit Urteil vom 19.02.2015 (Aktenzeichen 8 AZR 1011/13) festgestellt, dass Bildnisse von Arbeitnehmern ausschließlich mit deren schriftlicher…
Wearables machen Versicherte zu „gläsernen Patienten“
Sogenannte „Wearables“ (von Wearable Computing, tragbare Computersysteme), also am Körper zu tragenden mobile kleine Computersysteme, sind nicht nur auf dem…
Studie: IT-Sicherheitsvorfälle in jedem dritten Unternehmen in Deutschland
In einer repräsentativen Studie hat der Branchenverband BITKOM festgestellt, dass nahezu jedes dritte Unternehmen (30%) in Deutschland in den vergangenen…
Wettbewerbs- und Kartellrechtler diskutieren über Monopolstellung und Eigentumsrechte von Nutzerdaten bei Facebook und Google
Im Bundestag trafen sich am 23.02.2015, auf Einladung der Grünen Bundestagsfraktion, Experten aus den Bereichen Wettbewerbsrecht, Kartellrecht und Verbraucherschutz, um…
BayLfD: Entsorgung von Patientenakten durch Dritte regelmäßig unzulässig
Nachdem in München mindestens vier Säcke voller Röntgenbildern aus dem Krankenhaus Weilheim auf der Straße entdeckt wurden, die auch die…
Künstliche-Intelligenz-News
BfDI: Öffentliche Konsultation zu KI-Modellen
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) hat eine öffentliche Konsultation zum datenschutzkonformen Umgang mit personenbezogenen Daten in…
KI-Training: Anthropic zahlt 1,5 Mrd. US-Dollar für Urheberrechtsverletzungen
Die rasante Entwicklung von KI-Modellen erfordert riesige Datenmengen, was unweigerlich Fragen des Urheberrechts und der notwendigen Lizenzen aufwirft. Der jüngste…
Umsetzung KI-VO: Landesdatenschutzbehörden kritisieren Referentenentwurf
Die europäische KI-Verordnung (KI-VO) schafft einen neuen Rechtsrahmen für künstliche Intelligenz in der Europäischen Union. Während sich Unternehmen auf die…
Roblox plant KI-Gesichtsscan zur Altersverifikation
Die fortlaufende Digitalisierung bringt nicht nur neue Technologien mit sich, sondern auch wachsende Herausforderungen im Bereich des Datenschutzes. Insbesondere die…
KI-Kompetenz: Woran die AI-Readiness von Unternehmen scheitert
Wie gut sind Unternehmen in Deutschland tatsächlich auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz vorbereitet? Welche Kompetenzen fehlen und was bedeutet…
Weitere Themen
Weitere Informationen über unsere Kanzlei finden Sie unter www.kinast.eu.































