datenschutzticker.de
Der KINAST News-Blog
Aktuelle und exklusive Einblicke in Datenschutz, Compliance und Informationssicherheit.
Aktuelle Beiträge
Unsere Newsletter-Reihen
Hier finden Sie unsere aktuellen Beiträge aus den Bereichen Datenschutz & künstliche Intelligenz.
Datenschutz-News
OVG NRW: Google-Streit an den EuGH verwiesen
Das Oberverwaltungsgericht NRW (OVG NRW)in Münster setzt ein Verfahren zwischen der Bundesnetzagentur und Google um deren E-Mail-Dienst GMail aus und…
Mangel an Verschlüsselungstechniken in mittelständischen Unternehmen
In einem Unternehmen gibt es zahlreiche sensible Daten, die jeden Tag verarbeitet werden. Sei es in Form von Speichern von sensiblen…
Eine Einwilligung zu Werbung (Opt- In) kann sich auf mehrere Kanäle beziehen
Eine ausdrücklich abgegebene Einwilligung (z.B. durch das Anklicken eines Kästchens auf einer Webseite, also ein sog. Opt- In) darf sich…
Datenschutz und die DSGVO im Gesundheitswesen
In der DSGVO nehmen Gesundheitsdaten eine besondere Stellung ein. In der stationären Pflege und in Krankenhäusern muss zwischen Einrichtungen in…
Defizite beim Schutz von Kundenportalen
Laut Andreas Wiegenstein sind Kundenportale von Energieversorgern nicht ausreichend geschützt. Ebenso wie andere Unternehmen sind auch Energieversorger verpflichtet den Anforderungen…
Künstliche-Intelligenz-News
Digital-Gipfel 2023: KI-Regulierung
Am 20. und 21. November 2023 fand erneut der Digital-Gipfel (früher IT-Gipfel) der Bundesregierung statt – unteranderem zum Thema Künstliche…
Zukunft der KI-Verordnung und 5 Jahre DSGVO – DPC 2023
Am 15.11.2023 hat die größte europäische Zusammenkunft von Privatsphäre- und Datenschützern stattgefunden. Die International Association of Privacy Professionals (IAPP) berichtet,…
G7-Länder setzen Leitlinien für KI
Die Gruppe der sieben größten demokratischen Volkswirtschaften (G7) hat am 30.10.2023 einen wegweisenden Schritt unternommen, um die Verwendung von Künstlicher…
Fragen an ChatGPT von Landesdatenschutzbeauftragten
Die Debatte um Datenschutz und Künstliche Intelligenz (KI) geht weiter. Diesmal wurden Fragen von Landesdatenschutzbeauftragten an das KI-Sprachmodell ChatGPT gesendet.…
Innovationsfreundliche KI-Regeln
Die Planung von Regulierungen für künstliche Intelligenz (KI) müsse innovationsorientiert bleiben. Das verdeutlichte die Bundesregierung in einem heise online vorliegenden…
Weitere Themen
Weitere Informationen über unsere Kanzlei finden Sie unter www.kinast.eu.