datenschutzticker.de
Der KINAST News-Blog
Aktuelle und exklusive Einblicke in Datenschutz, Compliance und Informationssicherheit.
Aktuelle Beiträge
Unsere Newsletter-Reihen
Hier finden Sie unsere aktuellen Beiträge aus den Bereichen Datenschutz & künstliche Intelligenz.
Datenschutz-News
EuGH: Verstoß gegen Art. 26 und 30 DSGVO unrechtmäßige Verarbeitung?
Vergangene Woche traf der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) mehrere Entscheidungen im Rahmen eines Vorabentscheidungsverfahrens, die die Auslegung der Datenschutz-Grundverordnung…
Vorzeitiges Löschen von personenbezogenen Daten als Verantwortlicher möglich?
Wenn man sich mit dem Thema Datenschutz auseinandersetzt, kommt man irgendwann auf die Frage, wann bestimmte Daten gelöscht werden müssen.…
EuGH-Urteil zum immateriellen Schadensersatz bei DSGVO-Verstößen
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) urteilte am 04.05.2023 über eine wichtige Grundsatzfrage zum Schadensersatzanspruch (Rechtssache C-300/21). Dabei ging es insbesondere um…
EDPB: neuer Leitfaden für kleine Unternehmen
Der European Data Protection Board (EDPB) veröffentlichte einen neuen Leitfaden, dessen Inhalt die Umsetzung datenschutzrechtlicher Vorgaben in kleinen und mittleren…
EU-Gericht: Wann gelten pseudonymisierte Daten als personenbezogene Daten?
Am 26. April 2023 erließ das Gericht der Europäischen Union sein Urteil in der Rechtssache T-557/20, SRB gegen EDSB. Das…
Künstliche-Intelligenz-News
TLfDI: KI-Verordnung und Datenschutz
Mit der Verordnung für Künstliche Intelligenz (KI-Verordnung) steht die EU kurz davor, wegweisende Regelungen für den Umgang mit KI-Anwendungen zu…
EU-Ausschüsse bestätigen KI-Verordnung
Am 13.02.2024 wurde die nächste formale Hürde zur Verabschiedung der europäischen Verordnung für künstliche Intelligenz (KI-Verordnung) genommen. Die zwei relevanten…
EU-Staaten segnen KI-Verordnung ab
Am 02.02.2024 segnen die EU-Staaten nach vielem Hin und Her einstimmig die KI-Verordnung ab. Nun fehlt nur noch eine Zustimmung…
Datenschutzvorwürfe gegen ChatGPT aus Italien
Italien erhebt wiederholt schwere Vorwürfe gegen OpenAI, weil ChatGPT sich nicht an Datenschutzrecht halte. Die Datenschutzvorwürfe gegen ChatGPT aus Italien…
EU will KI-Amt eröffnen
Am 24.01.2024 verkündete die Europäische Kommission (EU-Kommission), dass sie ein Europäisches Amt für Künstliche Intelligenz (AI Office oder KI-Amt) eröffnen…
Weitere Themen
Weitere Informationen über unsere Kanzlei finden Sie unter www.kinast.eu.