datenschutzticker.de
Der KINAST News-Blog
Aktuelle und exklusive Einblicke in Datenschutz, Compliance und Informationssicherheit.
Aktuelle Beiträge
Unsere Newsletter-Reihen
Hier finden Sie unsere aktuellen Beiträge aus den Bereichen Datenschutz & künstliche Intelligenz.
Datenschutz-News
Adobe warnt vor Sicherheitslücke im Flash-Player
Zum bereits zweiten mal innerhalb eines Monats warnt das Unternehmen Adobe vor einer kritischen Sicherheitslücke im Flash-Player. Dies berichtet das…
Flirt-App Tinder übermittelt unbemerkt Standortdaten
Die Suche nach dem richtigen Partner ist längst ein häufig digitales Unterfangen geworden. Einer der diversen Anbieter, die die Suche…
Neue Abhörstationen der Bundeswehr: Mitschnitt von Handydaten der Zivilbevölkerung möglich
Die Bundeswehr testet in der Eifel eine neuartige Abhörplattform, das sogenannte „Mobile Geschützte Fernmeldeaufklärungssystem (MoGeFa)“. Einem Bericht des Bundeswehr-Journals zufolge …
Datacoup kauft Nutzerdaten
Das New Yorker Start-Up-Unternehmen Datacoup bietet derzeit in einem Betatest Nutzern Geld für deren Daten. Für acht US-Dollar im Monat…
OLG Düsseldorf: Facebook-Impressum unter Info-Button unzureichend
Die 2. Kammer des Oberlandesgerichts (OLG) Düsseldorf hat mit nun veröffentlichtem Urteil vom 13.08.2013, Az.: I-20 U 75/13 entschieden, dass die…
Künstliche-Intelligenz-News
EU Kommission: Der Digitale Omnibus kommt
Die Europäische Union befindet sich in einer dynamischen Phase der Digitalregulierung. Nachdem mit der KI-Verordnung der weltweit erste umfassende Regulierungsrahmen…
KI im Unternehmen: Mehr Effizienz oder teurer Workslop?
Unternehmen investieren in generative Künstliche Intelligenz, um Effizienz und Innovationskraft zu steigern. Doch zunehmend zeigt sich, dass der unkritische Einsatz…
Anthropic untersagt Nutzung seiner KI für Überwachung & Strafverfolgung
Das US-Unternehmen Anthropic hat in seinen Nutzungsrichtlinien den Einsatz der Claude-Modelle für Überwachungszwecke ausdrücklich untersagt. Dieses Verbot zeigt zwar den…
KI-Kompetenz im Unternehmen: Schulungslücke bei 80 % der Mitarbeitenden
Der erfolgreiche Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) hängt nicht allein von der Technologie ab, sondern maßgeblich von qualifizierten Mitarbeitenden und…
SB 53: Kalifornien verabschiedet KI-Gesetz
Der Bundesstaat Kalifornien hat mit dem Transparency in Frontier Artificial Intelligence Act (TFAIA), bekannt als SB 53, ein KI-Gesetz zur…
Weitere Themen
Weitere Informationen über unsere Kanzlei finden Sie unter www.kinast.eu.
































