datenschutzticker.de
Der KINAST News-Blog
Aktuelle und exklusive Einblicke in Datenschutz, Compliance und Informationssicherheit.
Aktuelle Beiträge
Unsere Newsletter-Reihen
Hier finden Sie unsere aktuellen Beiträge aus den Bereichen Datenschutz & künstliche Intelligenz.
Datenschutz-News
Deutschland: Cybercrime verursacht Schäden in Millionenhöhe
Nach einer von Heise Online zitierten Studie von Hewlett-Packard („Cost of Cybercrime“) verursacht Cybercrime – wie z.B. Datendiebstahl, Computerviren und Web-Attacken – bei deutschen Großunternehmen jährlich…
EU-Kommissarin fürchtet Verwässerung des Do Not Track Ansatzes
Die für die digitale Agenda zuständige EU Kommissarin Neelie Kroes hat bei einer Rede am 11.10.2012 vor dem Centre for…
eBay: Stärkere Nutzung von Kundendaten geplant
Medienangaben zufolge möchte das Internetauktionshaus eBay bis 2013 die Daten seiner mit 100 Millionen angegebenen aktiven Nutzer stärker für eine direkte…
KreisKKH Rastatt / Klinikum Mittelbaden: Zehntausende Patientendaten verschwunden
Medienberichten zufolge sind zehntausende Patientendaten aus den baden-württembergischen Kreiskrankenhaus (KreisKKH) Rastatt und dem Klinikum Mittelbaden spurlos verschwunden. Betroffen seien personenbezogene…
HmbBfDI: Zahl der Notfallzugriffe im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf reduziert
Dem Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit (HmbBfDI) Caspar sind von dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – im Nachgang zu der im…
Künstliche-Intelligenz-News
Berlin Group: Arbeitspapiere zu LLMs und Data Sharing
Die Internationale Arbeitsgruppe für Datenschutz in der Technologie (IWGDPT), besser bekannt als Berlin Group, hat unter der Leitung der Bundesbeauftragten…
EDSA-Stellungnahme zu KI-Modellen
In einer Stellungnahme vom 18.12.2024 hat der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) die Anforderungen an den Umgang mit personenbezogenen Daten in der…
Datenschutz als Vollbremsung für KI-Training?
Der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) steht kurz davor, eine richtungsweisende Stellungnahme zur Nutzung und Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Europa…
LfD Niedersachsen: Vertrauenswürdige KI durch Datenschutz
Die rasante Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) stellt Unternehmen, Wissenschaft und Datenschutzbehörden vor verschiedene Herausforderungen. Der Landesbeauftragte für den Datenschutz (LfD)…
KI-Laptops: Revolution mit datenschutzrechtlichen Fragen
Die technologische Entwicklung macht es deutlich: Künstliche Intelligenz (KI) ist nicht mehr nur ein abstrakter Begriff, sondern wird integraler Bestandteil…
Weitere Themen
Weitere Informationen über unsere Kanzlei finden Sie unter www.kinast.eu.