datenschutzticker.de
Der KINAST News-Blog
Aktuelle und exklusive Einblicke in Datenschutz, Compliance und Informationssicherheit.
Aktuelle Beiträge
Unsere Newsletter-Reihen
Hier finden Sie unsere aktuellen Beiträge aus den Bereichen Datenschutz & künstliche Intelligenz.
Datenschutz-News
LG Berlin: 25 Klauseln der Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen von Google rechtswidrig
Google muss nach einem Bericht der Zeit einen weiteren rechtlichen Rückschlag auf deutschem Boden hinnehmen. Nach Klagen von Verbraucherschützern urteilte…
Kommt die Vorratsdatenspeicherung doch?
2010 hatte das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass das umstrittene Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung gegen das Grundgesetz verstoße. Nun will der Vizechef der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,…
Internetdrosselung der Telekom unzulässig
Im Sommer dieses Jahres kündigte die Telekom an, ab 2016 für Flatrate-Kunden eine Volumenobergrenze zu schaffen. Wird diese überschritten, drosselt…
NSA: Kein Opfer eines Cyber-Angriffs
Die Website der National Security Agency (NSA) war am vergangenen Freitag mehrere Stunden nicht erreichbar. Berichte, die hinter dieser Störung…
Studie zu Nutzen und Risiken von BYOD
Eine von Samsung beauftragte Studie gibt interessante Einblicke über die Nutzung und Verwendung von BYOD (Bring Your Own Device). Hierzu…
Künstliche-Intelligenz-News
LfDI BW: Datenschutz bei Large Language Models
Wann und wie dürfen personenbezogene Daten für das Training und die Anwendung von KI verarbeitet werden? Mit dieser Frage hat…
KI-VO: Handlungsbedarf für Unternehmen ab Februar 2025
Die Europäische Verordnung zur Regulierung Künstlicher Intelligenz (KI-VO) tritt stufenweise in Kraft. Bereits ab dem 2. Februar 2025 gelten Kapitel…
KI im Mittelstand: Chancen und Herausforderungen
Die zunehmende Bedeutung Künstlicher Intelligenz (KI) bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) enorme Potenziale für Innovation und Effizienzsteigerung. Gleichzeitig sehen…
So geht datenschutzkonformes KI-Training
Die Künstliche Intelligenz (KI) hat seit dem Inkrafttreten der EU-Verordnung über künstliche Intelligenz (KI-VO) am 1. August 2024 nochmal mehr…
Bußgeld der italienischen Datenschutzbehörde gegen OpenAI
Die italienische Datenschutzbehörde hat am 20.12.2024 eine Entscheidung vom 02.11.2024 veröffentlich, in der sie gegen OpenAI im Zusammenhang mit dem…
Weitere Themen
Weitere Informationen über unsere Kanzlei finden Sie unter www.kinast.eu.