datenschutzticker.de
Der KINAST News-Blog
Aktuelle und exklusive Einblicke in Datenschutz, Compliance und Informationssicherheit.
Aktuelle Beiträge
Unsere Newsletter-Reihen
Hier finden Sie unsere aktuellen Beiträge aus den Bereichen Datenschutz & künstliche Intelligenz.
Datenschutz-News
Auch Firefox sammelt nun standardmäßig Daten
Firefox galt lange als der Vorzeige-Browser, wenn es um Datenschutz geht. Nun hat Mozilla jedoch bekanntgegeben, dass zukünftig auch Firefox…
Mehrheit der Webseiten mit täuschenden Designs
Am 09.07.2024 wurden Berichte über eine weltweite Prüfung von Webseiten bezüglich des datenschutzrechtlichen Grundsatzes Privacy by Designs veröffentlicht. Auch der…
Wann verarbeiten Large Language Models personenbezogene Daten?
Mit der Frage, wann Large Language Models (LLM) personenbezogene Daten verarbeiten, hat sich der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit…
Wie Datenschutzbehörden über Einwilligungsbanner entscheiden
Mit der stetig ansteigenden Sammlung von Daten, wächst auch der Einsatz von Cookie-Bannern auf Webseiten. Parallel hierzu nimmt auch die…
Noyb: Keine Betroffenenrechte bei Microsofts Xandr
Personalisierte Werbung ist ein wesentliches Instrument des Online-Marketings. Allerdings steht dieses auch regelmäßig im Konflikt mit dem Datenschutzrecht. Die jüngste…
Künstliche-Intelligenz-News
Apple Intelligence: Automatisch nach Update aktiviert – Datenschutzprobleme?
Mit dem neuen Update ist die von Apple eigens kreierte KI-Software Apple Intelligence beim IPhone-Onboarding automatisch aktiviert. Nutzer können diese…
Ausnahmen der KI-VO zugunsten Sicherheitspolitik und Tech-Giganten
Die KI-Verordnung (KI-VO) soll der Regulierung Künstlicher Intelligenz in der EU und dem Schutz der Grundrechte dienen. Doch die Organisationen…
Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit: Cybersecurity Forecast 2025
Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert nicht nur die Arbeitswelt, sondern verändert auch die Spielregeln der Cybersicherheit. Wie mächtig dieses Werkzeug sein…
DeepSeek: Welche Datenschutzrisiken birgt die KI aus China?
DeepSeek, ein chinesischer KI-Anbieter, beeindruckt mit seinem leistungsstarken Modell R1, birgt aber erhebliche Datenschutzrisiken. Daten werden auf Servern in China…
Was sagen die Wahlprogramme über Datenschutz?
Ende dieser Woche am 23.02.2025 wird gewählt und die Parteien positionieren sich auch zu zentralen Fragen des Datenschutzes und der…
Weitere Themen
Weitere Informationen über unsere Kanzlei finden Sie unter www.kinast.eu.