datenschutzticker.de
Der KINAST News-Blog
Aktuelle und exklusive Einblicke in Datenschutz, Compliance und Informationssicherheit.
Aktuelle Beiträge
Unsere Newsletter-Reihen
Hier finden Sie unsere aktuellen Beiträge aus den Bereichen Datenschutz & künstliche Intelligenz.
Datenschutz-News
BfDi Prof. Ulrich Kelber möchte „Alexa“ und „Siri“ überprüfen
Der Bundesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Herr Prof. Ulrich Kelber möchte künftig die Sprachassistenten „Alexa“ und „Siri“ überprüfen. Zumindest geht…
Immer mehr Datenpannen in Arztpraxen
Der baden-württembergische Landesdatenschutzbeauftragte warnt in seiner gestrigen Pressemeldung eindringlich vor Datenpannen in Arztpraxen. Ganz besonders Verschlüsselungstrojaner sind die Quelle vieler…
EuGH entscheidet über „Gefällt mir“-Button
Der EuGH hat vergangenen Montag in einem Urteil verkündet, dass Webseiten mit integrierten Facebook „Gefällt mir“-Button eine Mitverantwortung für die…
Datenpanne im thailändischen Gesundheitsministerium: Auch Deutsche Touristen betroffen
Im Internet sind Daten von mehr als 2000 Thailand-Reisenden ungeschwärzt einsehbar gewesen, darunter auch Gesundheitsdaten. Unter den Betroffenen sind auch…
Face App: Kritik wird lauter
Ist man derzeit im Internet und dort insbesondere auf den unterschiedlichsten Social-Media-Netzwerken unterwegs, stolpert man seit einigen Tagen vermehrt auf…
Künstliche-Intelligenz-News
KI in der Kanzlei – BRAK gibt Leitfaden als Orientierungshilfe
Der KI-Leitfaden der BRAK gibt klare Empfehlungen zum KI-Einsatz in Kanzleien. Datenschutz und Verschwiegenheit bleiben zentrale Pflichten. Künstliche Intelligenz darf…
GEMA verklagt KI-Musik-Generator Suno AI
Die GEMA hat am 21. Januar 2025 beim Landgericht München eine Klage gegen Suno Inc. eingereicht. Ziel ist dabei die…
UK: KI-Aktionsplan und KI-Tools für die Parlamentsarbeit
Die britische Regierung hat am 13. Januar 2025 einen Aktionsplan für Künstliche Intelligenz (KI-Aktionsplan) vorgestellt, der darauf abzielt, die britische…
Apple Intelligence: Automatisch nach Update aktiviert – Datenschutzprobleme?
Mit dem neuen Update ist die von Apple eigens kreierte KI-Software Apple Intelligence beim IPhone-Onboarding automatisch aktiviert. Nutzer können diese…
Ausnahmen der KI-VO zugunsten Sicherheitspolitik und Tech-Giganten
Die KI-Verordnung (KI-VO) soll der Regulierung Künstlicher Intelligenz in der EU und dem Schutz der Grundrechte dienen. Doch die Organisationen…
Weitere Themen
Weitere Informationen über unsere Kanzlei finden Sie unter www.kinast.eu.