datenschutzticker.de
Der KINAST News-Blog
Aktuelle und exklusive Einblicke in Datenschutz, Compliance und Informationssicherheit.
Aktuelle Beiträge
Unsere Newsletter-Reihen
Hier finden Sie unsere aktuellen Beiträge aus den Bereichen Datenschutz & künstliche Intelligenz.
Datenschutz-News
BVerwG: Videoüberwachung in Zahnarztpraxis regelmäßig unzulässig
Das Bundesverwaltungsgericht hat am 27. März entschieden, dass eine Videoüberwachung in einer Zahnarztpraxis die ungehindert betreten werden kann, strengen Anforderungen…
Neuer Datenskandal bei Facebook und Instagram – Passwörter im Klartext gespeichert
Der Journalist und IT-Sicherheitsexperte Brian Krebs berichtete auf seinem Blog über den neusten Datenskandal bei Facebook. Das soziale Netzwerk soll…
Urteil des LAG: Weitreichendes Auskunftsrecht von Arbeitnehmern gegenüber dem Arbeitgeber
Daimler musste in einem Prozess erfahren, dass dem Arbeitnehmer ein gestärktes Auskunftsrecht gegenüber dem Arbeitgeber zusteht und muss deshalb einem…
Brexit: Tag(e) der Entscheidung(en)
Kurz vor den entscheidenden Tagen zur Abstimmung über die Umstände und gegebenenfalls eine Verschiebung des Brexits hat sich Theresa May…
(Potentieller) Anstieg des Bewusstseins für Datenschutz
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat die jährliche Übersicht zu den für das Jahr 2019 erwarteten Entscheidungen veröffentlicht. In dieser finden sich…
Künstliche-Intelligenz-News
Zero-Click-Schwachstellen in LLMs & KI-Agenten bedrohen Unternehmen
Die Sicherheitsfirma Zenity hat neue Schwachstellen in Large Language Models (LLM) und KI-Agenten identifiziert. Zero-Click-Exploits können gängige Tools wie OpenAI…
BSI: Zero Trust Designprinzipien für LLMs
Die rasante Integration von Künstlicher Intelligenz (KI), insbesondere von Large Language Models (LLMs), birgt für Unternehmen große Chancen, aber auch…
Cybersicherheit: BSI warnt vor Bias in der Künstlichen Intelligenz
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat ein umfassendes Whitepaper zu „Bias in der Künstlichen Intelligenz (KI)“ veröffentlicht.…
LfD NI & TLfDI kritisieren KI-gestützte Videoüberwachung der Polizei
Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die polizeiliche Videoüberwachung ist ein zunehmend diskutiertes Thema in Deutschland. Mehrere Bundesländer, darunter…
ChatGPT: Veröffentlichte Chats und GPT-5s Versprechen für mehr Datenschutz
Künstliche Intelligenz verändert rasant unseren Alltag und Arbeitswelt – von der privaten Kommunikation bis hin zu sensiblen Unternehmensprozessen. Tools wie…
Weitere Themen
Weitere Informationen über unsere Kanzlei finden Sie unter www.kinast.eu.