datenschutzticker.de
Der KINAST News-Blog
Aktuelle und exklusive Einblicke in Datenschutz, Compliance und Informationssicherheit.
Aktuelle Beiträge
Unsere Newsletter-Reihen
Hier finden Sie unsere aktuellen Beiträge aus den Bereichen Datenschutz & künstliche Intelligenz.
Datenschutz-News
Datenschutzrisiken beim Carsharing
Die Idee des Carsharings verspricht Flexibilität, Umweltfreundlichkeit, Kostenersparnis und die Möglichkeit, jederzeit mobil zu sein, ohne ein eigenes Auto besitzen…
Datenschutzvorfall bei Workday
Cloud-Dienste für Human Resources (HR) und Finanzmanagement haben in den vergangenen Jahren massiv an Bedeutung gewonnen. Sie erleichtern die Personalverwaltung,…
Code des HBDI zum Finden personenbezogener Daten
Ransomware-Angriffe sind eine der größten Bedrohungen für Unternehmen und öffentliche Stellen. Wenn Angreifer sensible Daten verschlüsseln oder deren Veröffentlichung im…
BGH: Hypothetisches Risiko begründet keinen Schadensersatz
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 13.05.2025 (VI ZR 186/22) entschieden, dass ein ausschließlich hypothetisches Risiko einer missbräuchlichen Verwendung personenbezogener Daten…
LAG Baden-Württemberg zu Datenschutzfehler des BEM-Dienstleisters
Das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) ist für Arbeitgeber nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch ein sensibles Verfahren, das tief in…
Künstliche-Intelligenz-News
KI aus Nicht-EU-Staaten: DSGVO-Prüfverfahren und Sicherheitsrisiken bei DeepSeek
Sieben deutsche Datenschutzbehörden haben Prüfverfahren gegen DeepSeek eingeleitet und prüfen, ob die Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) insbesondere an die Ernennung…
EDSA & KI: Bias erkennen und Betroffenenrechte umsetzen
Künstliche Intelligenz (KI) nimmt eine zunehmend zentrale Rolle in der Verarbeitung personenbezogener Daten ein und wirft zugleich erhebliche datenschutzrechtliche Fragen…
KI im Unternehmen (Teil 2): KI-Kompetenz & KI-Strategie aufbauen
Der erfolgreiche Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) hängt nicht nur von Technologie, sondern vor allem von qualifizierten Mitarbeitenden und einer…
KI-VO: BvD sieht Herausforderungen für Datenschutzbeauftragte
Anlässlich des Europäischen Datenschutztags am 28. Januar 2025 hat der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. eine Stellungnahme zur europäischen…
KI-VO: Praxishinweise zur Grundrechte-Folgenabschätzung
Das Future of Privacy Forum hat untersucht, wie Unternehmen die Grundrechte-Folgenabschätzungen (FRIA) durchführen, um Risiken beim Einsatz von künstlicher Intelligenz…
Weitere Themen
Weitere Informationen über unsere Kanzlei finden Sie unter www.kinast.eu.