datenschutzticker.de
Der KINAST News-Blog
Aktuelle und exklusive Einblicke in Datenschutz, Compliance und Informationssicherheit.
Aktuelle Beiträge
Unsere Newsletter-Reihen
Hier finden Sie unsere aktuellen Beiträge aus den Bereichen Datenschutz & künstliche Intelligenz.
Datenschutz-News
EU spricht sich für Netzsperren im Kampf gegen Kinderpornographie aus
Wie die Europäische Kommission jetzt in einer Pressemeldung bekannt gab, beabsichtigen die Europäische Union sowie die Vereinigten Staaten ein globales Bündnis der nationalen…
Microsoft erhält Unterstützung durch die EU bezüglich voreingestelltem „Do Not Track“ Header
Wie bereits vor Kurzem dargestellt, erntete Microsoft für die Ankündigung, beim Internet Explorer 10 die „Do Not Track“ Funktion (DNT)…
Google: Veröffentlichung des halbjährlichen „Transparency Report“
Der weltweit größte Suchmaschinenanbieter Google hat seinen halbjählichen „Transparency Report“ veröffentlicht. Dieser soll die Lösch- und Sperrtätigkeit von Google transparenter…
China: Regelung zur Klarnamenpflicht in Microbloggs angestrebt
Während das Thema „Datenschutz“ in Europa an Wichtigkeit weiter stark zunimmt und so etwa bei der CeBit 2012 schon als…
Klage gegen LinkedIn wegen Passwort-Klau
Wie heise.de berichtet, hat eine Nutzerin des Netzwerks LinkedIn in den USA eine Sammelklage gegen den Betreiber eingereicht. Vor zwei…
Künstliche-Intelligenz-News
EU-Kommission: Studie zu Algorithmischem Management
Das Management von Mitarbeitenden wird zunehmend durch Algorithmen und Künstliche Intelligenz (KI) geprägt. Dieses als „algorithmisches Management“ (AM) bezeichnete Phänomen…
Meta vs. DSGVO: Erlaubt der EDPB-3-Stufen-Test KI-Training mit Nutzerdaten?
Die Opinion 28/2024 vom 18. Dezember 2024 des Europäische Datenschutzausschuss (EDPB) adressiert zentrale datenschutzrechtliche Fragen im Kontext der Entwicklung und…
XAI: Anthropic-Studie stellt Verlässlichkeit von Chain-of-Thought infrage
Große Sprachmodelle (LLMs) werden technisch immer leistungsfähiger. Zugleich steigt der Bedarf, ihre Entscheidungen nachvollziehbar zu machen. Im unternehmerischen und behördlichen…
Datenschutzrechtliche Untersuchung gegen X
Mit der Entwicklung leistungsstarker Sprachmodelle wie Grok von X verschmelzen soziale Netzwerke und Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend. In diese Grauzone…
33. Tätigkeitsbericht der BfDI
Am 10.04.2025 hat die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI), Louisa Specht-Riemenschneider, ihren 33. Tätigkeitsbericht veröffentlicht. Hiermit stellt…
Weitere Themen
Weitere Informationen über unsere Kanzlei finden Sie unter www.kinast.eu.
































