datenschutzticker.de
Der KINAST News-Blog
Aktuelle und exklusive Einblicke in Datenschutz, Compliance und Informationssicherheit.
Aktuelle Beiträge
Unsere Newsletter-Reihen
Hier finden Sie unsere aktuellen Beiträge aus den Bereichen Datenschutz & künstliche Intelligenz.
Datenschutz-News
Data Dealer: Spielerische Aufklärung zum Thema Onlinedatenschutz
Ein kleines, nicht kommerziell arbeitendes Team aus Österreich möchte auf ungewöhnliche Weise Verständnis für die wirtschaftliche Bedeutung von (privatem) Onlinedatenschutz…
EU-Standardvertragsklauseln für die Microsoft Cloud
Nach einer Meldung von heise.de hat Microsoft angekündigt, dass künftig die EU-Standardvertragsklauseln auch für den Cloud-Dienst „CRM-Online“ verfügbar seien. Neben…
Datendiebstahl bei Online-Dienstleister WHMCS
Medienangaben zufolge ist es Hackern Anfang dieser Woche erfolgreich gelungen, in die Web-Server des Online-Dienstleisters WHMCS einzubrechen. Dabei sollen die Angreifer…
Medien-Apps erfassen und übermitteln Unique Device ID an App-Anbieter und Dritte
Journalisten des NDR-Medienmagazins Zapp haben etwa 100 Apps von Massenkommunikationsanbietern, die sämtlich aus dem Apple App-Store heruntergeladen wurden, getestet. Ungefähr die…
DSK: Überarbeitung des Entwurfs für ein Patientenrechtegesetz gefordert
In einer am gestrigen Tag veröffentlichten Entschließung hat die Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder (DSK) die Bundesregierung…
Künstliche-Intelligenz-News
KI aus Nicht-EU-Staaten: DSGVO-Prüfverfahren und Sicherheitsrisiken bei DeepSeek
Sieben deutsche Datenschutzbehörden haben Prüfverfahren gegen DeepSeek eingeleitet und prüfen, ob die Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) insbesondere an die Ernennung…
EDSA & KI: Bias erkennen und Betroffenenrechte umsetzen
Künstliche Intelligenz (KI) nimmt eine zunehmend zentrale Rolle in der Verarbeitung personenbezogener Daten ein und wirft zugleich erhebliche datenschutzrechtliche Fragen…
KI im Unternehmen (Teil 2): KI-Kompetenz & KI-Strategie aufbauen
Der erfolgreiche Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) hängt nicht nur von Technologie, sondern vor allem von qualifizierten Mitarbeitenden und einer…
KI-VO: BvD sieht Herausforderungen für Datenschutzbeauftragte
Anlässlich des Europäischen Datenschutztags am 28. Januar 2025 hat der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. eine Stellungnahme zur europäischen…
KI-VO: Praxishinweise zur Grundrechte-Folgenabschätzung
Das Future of Privacy Forum hat untersucht, wie Unternehmen die Grundrechte-Folgenabschätzungen (FRIA) durchführen, um Risiken beim Einsatz von künstlicher Intelligenz…
Weitere Themen
Weitere Informationen über unsere Kanzlei finden Sie unter www.kinast.eu.